Zum Hauptinhalt springen

Ruby on Rails - Einführung

IT-Seminar für Anwendungsentwickler und Internet-/Intranet-Entwickler

Das Seminar behandelt das OpenSource-Framework Ruby on Rails und richtet sich an Anwendungsentwickler sowie Internet-/Intranet-Entwickler. In einem praxisnahen Setting lernen die Teilnehmer alle wichtigen Features kennen und können diese Schritt für Schritt anhand von Beispielanwendungen erproben. Das Seminar beinhaltet die gesamte Anwendungsentwicklung - von der Gestaltung der Benutzeroberfläche über den Datenbankzugriff bis hin zum Zugriff auf Web Services.

Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Kursinhalt

In diesem IT-Seminar lernst du die Grundlagen von Ruby kennen. Dabei werden wir uns mit der Syntax, der objektorientierten Programmierung, Klassen, Methoden und Attributen sowie den Klassenbibliotheken und der Ausnahmebehandlung beschäftigen.

Des Weiteren werden wir verschiedene Werkzeuge kennenlernen, die in der Ruby-Entwicklung verwendet werden. Hierzu gehören die Ruby-Dokumentation, die Arbeit mit Konsolen-Programmen, das Debuggen von Code, das Testen mit Unit-Tests, die Verwendung der Rails-Bibliothek sowie die Code-Generierung.

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Datenbankzugriff mit Ruby. Wir werden uns mit dem Object Relational Mapper (ORM) auseinandersetzen, um DB-Verbindungen aufzubauen und CRUD-Operationen (Create, Read, Update und Delete) durchzuführen. Zudem werden wir Beziehungen zwischen Datenbanktabellen betrachten, Transaktionen durchführen und Validierungen implementieren.

Ein weiteres Thema des Seminars ist die Entwicklung von Web-Applikationen mit Ruby. Hier werden wir das MVC-Pattern (Model-View-Controller) kennenlernen und uns mit Action Controlling beschäftigen, einschließlich Routing, Cookies und Sessions. Darüber hinaus werden wir Action Views betrachten, einschließlich Layouts, der Template Engine ERB, Links, Formularen sowie Komponenten und Teilelementen. Auch die Unterstützung von AJAX wird behandelt.

Des Weiteren werden wir uns mit verschiedenen Konzepten und Technologien beschäftigen, die mit Ruby zusammenarbeiten. Hierzu gehören Ruby-fähige Webserver, die Integration von Web Services, die Unterstützung von Flash sowie die Erzeugung von PDF-Dateien. Außerdem werden wir uns mit der Verwendung von JRuby und der Integration von Java-Objekten in Ruby befassen.

Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Ruby-Programmiersprache und ihre Anwendungsbereiche. Es richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen mit einer anderen Programmiersprache gesammelt haben und ihr Wissen erweitern möchten.

Anforderungen

Kenntnisse und Erfahrung in der Entwicklung von Web-Anwendungen, zum Beispiel mit PHP, Java etc. Weitere Voraussetzung sind Datenbank- und SQL-Kenntnisse.
Ruby on Rails - Einführung
 5 Tag(e)
  An 11 Orten und online

2,590.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.