Zum Hauptinhalt springen

UML - Grundkurs

Bei dem angebotenen Seminar der PC-COLLEGE-Gruppe geht es um die Unified Modeling Language (UML), welche eine standardisierte graphische Sprache zur Beschreibung objektorientierter Modelle ist. Die UML baut auf den Ansätzen von Booch, OMt, OOSE und weiteren auf und hat sich in der Welt der objektorientierten Entwicklung etabliert. Ziel ist es, eine einheitliche Notation für verschiedene Einsatzgebiete von Datenbankanwendungen über Grafikprogramme bis hin zu Echtzeitsystemen zu haben. Wichtigstes Diagramm ist dabei das Klassendiagramm. In diesem Seminar werden die Konzepte von UML und die optimale Nutzung von UML-Diagrammen behandelt. Die Notation und Semantik von UML wird erläutert und die Bedeutung für die Analyse- und Designphase verdeutlicht.

Kursinhalt

Die Motivation und Grundbegriffe der objektorientierten Programmierung werden diskutiert. Des Weiteren wird eine Einführung und ein Überblick zur UML gegeben. Anschließend wird die Anforderungsanalyse mit Use Cases behandelt, d.h. es werden Use Case Diagramme und Beschreibungstemplates sowie UML-Aktivitätsdiagramme und Szenarien erläutert.

  • Im Rahmen der Analyse werden die Anforderungen zum Fachmodell identifiziert und die Objekte des Anwendungsgebietes (Fachklassen) beschrieben.
  • Es wird die Interaktion zwischen den Objekten betrachtet und UML-Klassendiagramme (statisches Modell) sowie UML-Sequenz- und Zustandsdiagramme (dynamisches Modell) genutzt.

Beim Design geht es um die Bedeutung von Qualitätseigenschaften, wie z.B. Laufzeit. Es wird erläutert, wie man vom Fachmodell zur technischen Lösung kommt. Hier kommen UML-Paket-, Verteilungs- und Klassendiagramme (statisches Modell) sowie UML-Sequenz- und Zustandsdiagramme (dynamisches Modell) zum Einsatz.

Ein durchgängiges Beispiel wird von der Anforderungsanalyse bis zum Entwurf behandelt, um den Zusammenhang zwischen beiden Phasen zu verdeutlichen.

Anforderungen

Grundlegendes Verständnis für Programmierungs-Strukturen.
UML - Grundkurs
 3 Tag(e)
  An 25 Orten und online

1,490.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.