SAP ERP - Instandhaltung (PM) - Geschäftsprozesse in der Instandhaltung (PLM300-PCC)
Dieses IT-Seminar richtet sich an Projektleiter, Projektteams und Berater, die sich mit dem Enterprise Asset Management beschäftigen. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschäftsprozesse und wichtigen Integrationsaspekte mit anderen SAP-Anwendungen. Die Teilnehmer erhalten ein Gesamtbild der aktuellen Lösungslandschaft und können ihr Wissen darüber vertiefen.
Kursinhalt
Kursbeschreibung:
In diesem IT-Seminar werden Betriebsmodelle und Lösungen für die Instandhaltung in Unternehmen behandelt. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die folgenden Themen gelegt:
- UI & UX: Gestaltung von Benutzeroberflächen und Benutzererfahrung für eine optimierte Instandhaltung
- Organisation der Instandhaltung: Effiziente Planung und Koordination von Instandhaltungsaktivitäten
- Technische Objekte: Verwaltung und Wartung von technischen Komponenten
- Abwicklungsvarianten: Unterschiedliche Ansätze zur Durchführung von Instandhaltungsprozessen
- Störungsbedingte Instandhaltung SAP GUI: Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen bei Störungen über die SAP GUI
- Geplante Instandhaltung SAP GUI, Web: Planung und Durchführung geplanter Instandhaltungsmaßnahmen über die SAP GUI und das Web
- Planmäßige Instandhaltung (Wartungsplanung): Erstellung und Umsetzung von Wartungsplänen
- Weitere Planungsfunktionen (Fremdleistung, 3D Visual Enterprise, Kapa-Planung): Integration von Fremdleistungen, Einsatz von 3D Visual Enterprise und Kapazitätsplanung
- Instandhaltung im Rahmen von Projekten
- Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen unterwegs mit mobilen Geräten
- Reparatur und Bearbeitung von Ersatzteilen
- Analyse und Erstellung von Berichten über Instandhaltungsaktivitäten
Dieses Seminar richtet sich an IT-Fachleute, die sich in den genannten Bereichen weiterentwickeln möchten. Es werden entsprechende Softwarelösungen sowie Best Practices vorgestellt und anhand von praktischen Übungen vertieft.
Anforderungen
zzgl. MwSt.