Zum Hauptinhalt springen

SAP NetWeaver - AS ABAP - Authorization Concept (ADM940-PCC)

Das Seminar hat zum Ziel, Anwendungsberater, Business Process Architects, Prozessverantwortliche, Teamleiter, versierte Anwender, Systemadministratoren und technische Berater in die Konzepte, Strategien und Tools des SAP Autorisierungskonzepts einzuführen. Die Teilnehmer können sich dabei auf die Erstellung und Zuweisung von Berechtigungen mit Rollenpflege unter SAP konzentrieren und erlernen zugleich den Einsatz von Central User Administration (CUA).

Kursinhalt

Was sind Berechtigungen?

  • Es geht um die Definition und Vergabe von Zugriffsrechten auf bestimmte Funktionen, Daten oder Bereiche innerhalb eines IT-Systems oder einer Anwendung.

Berechtigungskonzepte erstellen und umsetzen

  • Die Erstellung und Umsetzung eines Berechtigungskonzepts beinhaltet die Festlegung von Rollen und Zuständigkeiten sowie die Vergabe von Berechtigungen an bestimmte Benutzer oder Gruppen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Grundbegriffe der Berechtigungen

  • Die Elemente und Begriffe des Berechtigungskonzepts im SAP-System umfassen beispielsweise Rollen, Profile, Berechtigungsobjekte, Prüfungsfunktionen und Transaktionen.

Benutzereinstellungen

  • Zu den Aufgaben der Benutzerverwaltung gehören die Pflege und Auswertung von Benutzerdaten, wie beispielsweise die Verwaltung von Passwörtern und die Veränderung von Zugriffsrechten.

Arbeiten mit der Rollenpflege

  • Dies umfasst die Erstellung und Pflege von Standard- und speziellen ABAP-Rollen sowie die Feinheiten bei der Bearbeitung von Berechtigungen, um Fehler oder Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Grundeinstellungen

  • Die Rollenpflege erfordert bestimmte Grundeinstellungen, wie beispielsweise die Installation oder das Upgrade eines Systems, die Zugangskontrolle und die Verwaltung von Benutzerkonten.

Verwendung von Traces

  • Traces helfen bei der Fehlersuche oder bei administrativen Aufgaben, wie beispielsweise der Pflege von Menüs und Berechtigungen über die Auswertung von Trace-Daten.

Transport von Berechtigungen / Berechtigungskomponenten

  • Dies beinhaltet die Übertragung von Berechtigungen oder Berechtigungskomponenten zwischen verschiedenen Systemen, um konsistente Berechtigungen und Zugriffsrechte zu gewährleisten.

Integration in der Firmenlandschaft

  • Ein angemessenes Sicherheitsniveau erfordert die Integration von Berechtigungssystemen in die gesamte Firmenlandschaft, einschließlich zentraler Benutzerverwaltung, Organisationseinheiten innerhalb eines Systems sowie SAP NetWeaver Identity Management.

Anforderungen

Teilnahme am Seminar SAP NetWeaver - Technology Fundamentals für SAP Business Suite (SAPTEC-PCC) oder SAP - Überblick SAP01-PCC oder vergleichbare Kenntnisse. Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
SAP NetWeaver - AS ABAP - Authorization Concept (ADM940-PCC)
 3 Tag(e)
  online

2,490.00 €
zzgl. MwSt.