SAP NetWeaver - Web Dynpro für ABAP Grundlagen (NET310-PCC)
Das IT-Seminar, welches wir anbieten, ist ein Grundkurs, der besonders für Projektleiter, Anwendungsentwickler und Berater geeignet ist, die über technische Kenntnisse verfügen. In dem Seminar wird den Teilnehmern vermittelt, wie sie Web Dynpro für ABAP im Zusammenhang mit der UI-Strategie von SAP einordnen können. Des Weiteren werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, eigenständig Anwendungen zu entwickeln, die auf dem Programmiermodell von Web Dynpro für ABAP basieren.
Kursinhalt
Im Seminar "Web-Dynpro Entwicklung"
Lernen Sie, wie Sie eine Web-Dynpro-Komponente aufbauen und Web-Dynpro-Controller verwenden. Sie werden auch lernen, wie Sie Daten in Web-Dynpro-Komponenten speichern und navigieren können. Des Weiteren werden Sie lernen, wie Sie das Web-Dynpro-UI definieren und Nachrichten erstellen und versenden können.
Ein weiteres Thema des Seminars ist die Verwendung von Wertehilfe und semantischer Hilfe in Web-Dynpro-Anwendungen sowie die Kopplung von Komponenten und das Senden von Dialogfenstern. Sie werden auch lernen, wie Sie Web-Dynpro-Komponenten in ein Portal integrieren können und statische Kontextmenüs erstellen können.
Des Weiteren werden Sie lernen, wie Sie Änderungen am Kontext und der Benutzeroberfläche zur Laufzeit vornehmen können. Sie werden auch lernen, wie Sie den SAP List Viewer (ALV) in Ihre Anwendungen integrieren können.
Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist das Konfigurieren und Personalisieren von Web-Dynpro-Anwendungen sowie das Erweitern Ihrer Anwendungen. Sie werden auch lernen, wie Sie Ihre Anwendungen internationalisieren können, um sie in verschiedenen Sprachen zu unterstützen.
Dieses Seminar richtet sich an Fortgeschrittene in der Web-Dynpro-Entwicklung, die ihre Kenntnisse erweitern und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Vorkenntnisse in der Web-Dynpro-Entwicklung sind erforderlich, um an diesem Seminar teilzunehmen.
Anforderungen
zzgl. MwSt.