Netz-Weise Logo

SeminarID MG1
Produkt-Name Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Kursname Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: Teil 1: Erstmals Führungskraft - eine neue Herausforderung
Beschreibung

Seminar: Erfolgreiches Führen von Mitarbeitern

Das Seminar richtet sich an erfahrene Mitarbeiter, die zu Führungskräften aufsteigen. In der neuen Position müssen sowohl Aufgaben als auch Prioritäten neu eingeordnet werden. Neben der fachlichen Arbeit treten auch Anleiten, Überzeugen, Motivieren und die Koordination verschiedener Prozesse im Verhältnis zu den Mitarbeitern in den Fokus.

Das Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen und Methoden für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung. Die Teilnehmer lernen, typische Probleme des Rollenwechsels zu erkennen und lösen. Darüber hinaus werden verschiedene Führungsstile reflektiert und individuelle Führungskompetenzen anhand von spezifischen Methoden entwickelt. Die Seminarinhalte werden anhand von Theorie, praktischen Übungen, Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch vermittelt.

Das Seminar wird von der renommierten PC-COLLEGE - Gruppe angeboten.

Kursinhalt

Anforderungen an eine moderne Führungskraft beinhalten verschiedene Aspekte, wie Führungsstile, situatives Führen und kommunikative Grundlagen. Eine wichtige Rolle spielt der Rollenwechsel von Kollege zum Vorgesetzten, der mit besonderen Erwartungen der Mitarbeiter und Konfliktfeldern verbunden sein kann. Um Lösungen für diese Probleme zu finden, gibt es verschiedene Methoden, wie die Gesprächsführung für "Vorgesetzte", Konfliktmanagement und Konfliktmoderation gemeinsam mit Merkmalen effizienten Führungsverhaltens. Eine wichtige Rolle spielen die vier Führungsstile des situativen Führens und deren Merkmale sowie Indikationen für Führungstechniken.

  • Führungsstile
  • situatives Führen
  • kommunikative Grundlagen
  • Rollenwechsel von Kollege zum Vorgesetzten
  • Erwartungen der Mitarbeiter
  • Konfliktfelder
  • Gesprächsführung für "Vorgesetzte"
  • Konfliktmanagement
  • Konfliktmoderation
  • Merkmalen effizienten Führungsverhaltens
  • Führungsstile des situativen Führens
  • Merkmale der Führungsstile
  • Indikationen für Führungstechniken
Anforderungen Keine.
Ziel
Zielgruppe
Max Anzahl der Teilnehmer 10
Preis zzgl. Mwst. 990.00

Netz-Weise Firmenlogo

Das Haupt-Tätigkeitsfeld von Netz-Weise sind Schulungen für Profis. Bei uns bekommen Sie das Programm für den fortgeschrittenen Praktiker, der die Tiefen des Systems ausloten möchte genauso wie Standard-Schulungen.

facebook   twitter   linkedin   xing   youtube   instagram