VMware: VMware vSphere: What's New [V6.7 to V7] (VSWN7)
Beschreibung
Sie nehmen an einem dreitägigen IT-Seminar teil, in dem Sie die neuen Funktionen und Verbesserungen von VMware vCenter Server® 7 und VMware ESXi™ 7 kennenlernen. Die Kursinhalte sind auf Deutsch vermittelt, die Unterlagen sind jedoch teilweise in englischer Sprache und in digitaler Form. Dabei werden reale Einsatzszenarien sowie praktische Laborübungen und Vorträge genutzt, um sicherzustellen, dass Sie die Fähigkeiten erlernen, um VMware vSphere® 7 effektiv zu implementieren und zu konfigurieren. Dieser Kurs wird Kunden empfohlen, die vSphere 7 in ihrer bestehenden vSphere-Umgebung einsetzen möchten. Beachten Sie, dass das Seminar in Zusammenarbeit mit der Fast Lane GmbH stattfindet.
Kursinhalt
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung:
Einführung in den Kurs
Vorstellung und Kurslogistik
Kursziele
Installation und Upgrade
Beschreibung des neuen Bereitstellungsmodells für vCenter Server Appliance
Aktualisierung einer vCenter Server Appliance-Instanz auf vCenter Server Appliance 7
Migration einer Windows vCenter Server-Instanz zu vCenter Server Appliance 7
Beschreibung der Verbesserungen von vCenter Server Appliance
Verbesserungen im Management
Identifizierung der Skalierungs- und Leistungsverbesserungen für vCenter Server Appliance
Beschreibung der Unterstützung für dynamisches DNS
Änderung der IP-Adresse oder FQDN von vCenter Server
Beschreibung der Zuweisung von MAC-Adressen auf Basis von Präfixen
Ausführen eines Updates von VM-Schablonen in der Content Library
Beschreibung der Identitätsföderation und Erkennen ihrer Anwendungsfälle
Konfiguration der Identitätsföderation
Verwaltung von Zertifikaten mit dem vSphere Client
Identifizierung von VMware NSX-T™ logischen Switches und deren Eigenschaften im vSphere Client
Erläuterung der Vorteile der proaktiven Überwachung Ihrer Umgebung mit VMware Skyline™
ESXi-Verbesserungen
Aktualisierung eines ESXi-Hosts auf Version 7
Auflistung der Verbesserungen von ESXi 7
Beschreibung der neuen Geräteunterstützung für ESXi-Hosts
Beschreibung der Unterstützung für Precision Time Protocol
VM-Verbesserungen
Diskussion der neuen Funktionen, virtuellen Geräte und VM-Maximalwerte, die von der VM-Kompatibilitätsversion 17 unterstützt werden
Beschreibung der Verbesserungen bei der Gastanpassung
Durchführen einer vSphere vMotion-Migration von VMs mit Remote-Geräten
Speicher-Verbesserungen
Beschreibung der Verbesserungen bei der NVMe-Unterstützung
Beschreibung der Verbesserungen der Vmware Pluggable Storage Architecture
Beschreibung des Zwecks des High-Performance-Plug-ins
Beschreibung der Unterstützung für iSER
Erkennen der Änderungen am Speicherlayout des ESXi-Systems
Beschreibung der Unterstützung für CAB-Bereitstellung (Clustered Application Bundle) von WSFC in vSphere 6.7 und später
Auflistung der Verbesserungen von vSAN
Sicherheits-Verbesserungen
Beschreibung der Verbesserungen der VM-Verschlüsselungsfunktion
Beschreibung der Verbesserungen bei Klonen, Migrationen und Verschlüsselungsvorgängen
Beschreibung der Vorteile und Anwendungsfälle von vSphere Trust Authority
Konfiguration von vSphere Trust Authority
Verbesserungen im Cluster
Vorführung der Quickstart-Funktion des ESXi-Clusters
Erkennen von Verbesserungen bei vSphere DRS (Distributed Resource Scheduler)
Beschreibung von Anwendungsfällen für skalierbare Shares
vSphere Lifecycle Management
Verwendung des vCenter Server Update Planner zur Durchführung von Vorprüfungen für ein Upgrade von vCenter Server
Vergleich von vSphere Lifecycle Manager und vSphere Update Manager
Verwaltung und Aktualisierung von ESXi-Hosts mit vSphere Lifecycle Manager
Einführung in vSphere mit Kubernetes
Unterscheidung von Containern und virtuellen Maschinen
Identifizierung der Bestandteile eines Container-Systems
Erkennen der grundlegenden Architektur von Kubernetes
Beschreibung eines grundlegenden Kubernetes-Workflows
Erklärung des Zwecks von vSphere mit Kubernetes und wie es in die VMware Tanzu-Produktreihe passt
Erläuterung des vSphere mit Kubernetes Supervisor Clusters
Beschreibung des Tanzu Kubernetes Grid Service
Anforderungen
This course requires completion of one the following courses or equivalent knowledge and administration experience with ESXi and vCenter Server:
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage
- VMware vSphere: Optimize and Scale
- VMware vSphere: Fast Track
- VMware vSphere: Troubleshooting
The course material presumes that you can perform the following tasks with no assistance or guidance before enrolling in this course:
- Install and configure ESXi
- Install vCenter Server
- Create vCenter Server objects, such as data centers and folders
- Create and manage vCenter Server roles and permissions
- Create and modify a standard switch
- Create and modify a distributed switch
- Connect an ESXi host to NAS, iSCSI, or Fibre Channel storage
- Create a VMFS datastore
- Use a content library template to create a virtual machine
- Modify a virtual machine’s hardware
- Migrate a virtual machine with VMware vSphere® vMotion® and VMware vSphere® Storage vMotion®
- Configure and manage a vSphere DRS cluster
- Configure and manage a VMware vSphere® High Availability cluster
- Use VMware vSphere® Update Manager™ to apply patches and perform upgrades to ESXi hosts and VMs
If you cannot complete these tasks, Vmware recommends that you instead take the Vmware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] (VSICM7) course.