In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner TD SYNNEX
This five-day course provides hands-on training to equip students with a range of skills: from performing routine VMware vSphere® 7 administrative tasks to complex vSphere operations and configurations. Through lab-based activities, students are immersed in real-life situations faced by VMBeans, a fictitious company. These situations expose students to real-life scenarios faced by companies that are building and scaling their virtual infrastructure.
This course uses scenario-based lab exercises and does not provide guided step-by-step instructions. To complete the scenario-based lab exercises, you are required to analyze the task, research, and deduce the required solution. References and suggested documentation are provided.
Approximately 90% of the class is application-focused and taught through labs. The course aligns fully with the VMware Certified Advanced Professional – Data Center Virtualization Deploy exam objectives.
Zielgruppe:
System administrators
System engineer
Kursinhalt
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung:
In diesem IT-Seminar lernen Sie fortgeschrittene Konzepte der Verwaltung von VMware vSphere-Umgebungen kennen. Sie werden in die Erstellung und Konfiguration von Verwaltungsclustern und Produktionsclustern eingeführt und lernen, Probleme mit der Konnektivität, dem Speicher und den Ressourcen eines vSphere-Clusters zu beheben. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie vCenter Server und ESXi aktualisieren und wie Sie virtuelle Maschinen verschlüsseln und absichern können.
Inhalt:
Kurseinführung
Vorstellung und Kurslogistik
Kursziele
Einführung in das fiktive Unternehmen: VMBeans
Erstellung und Konfiguration von Verwaltungsclustern
Aktivieren von Clusterfunktionen zur Verbesserung der Ressourcenzuweisung und -verfügbarkeit von virtuellen Maschinen
Verwendung standardmäßiger virtueller Switches zur Erstellung eines Netzwerks in einem Cluster
Verwendung von VMware vSphere vMotion
Nutzung von iSCSI und iSCSI-Multipathing
Auswahl der geeigneten vSphere-Speichertypen
Konfiguration von ESXi NTP-Unterstützung
Anwendung bewährter Praktiken für ESXi-Benutzerkonten
Konfiguration von ESXi-Hosteinstellungen
Verwendung von Hostprofilen
Erstellung und Konfiguration von Produktionsclustern
Verwendung von Cluster-Quickstart zur Erstellung eines vSAN-fähigen Clusters