Zum Hauptinhalt springen

Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Netzwerksicherheit mit Zertifikatsdiensten (PKI)

In diesem Seminar werden PKI-fähige Anwendungen konfiguriert und getestet. Als Einstieg dient ein Überblick über die gängigsten Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmethoden und häufig verwendeter Verschlüsselungsalgorithmen. Nach einer theoretischer Einführung werden wir eine eigenständige Stamm-CA (Certificate Autority) und eine untergeordnete Organisations-CA einrichten. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Kursinhalt

Einführung zur Public Key Infrastruktur (PKI) Grundlagen der Kryptografie (symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung und Signatur) Zertifizierungsstellen im Active Directory Entwerfen und Bereitstellen einer Zertifizierungsstellenhierarchie Verwaltung von Zertifizierungsstellen Festlegen von PKI-Verwaltungsrollen Rolle des Key Recovery Agent (KRA) Rolle des Enrolment Agent Sichern der Zertifizierungsstelle Planung und Implementierung der Notfallwiederherstellung Erstellen und Verwalten von Zertifikatvorlagen Ausstellen, Überprüfen und Sperren von Zertifikaten Verwalten der Sperrlisten (CRL) Automatische Registrierung von Zertifikaten (Auto Enrolment) Archivierung von Verschlüsselungsschlüsseln Wiederherstellung von Verschlüsselungsschlüsseln Vertrauen zwischen Organisation mittels Kreuzzertifikaten Implementierung der SSL-Verschlüsselung für Webserver Sichere E-Mails mittels S/MIME Einsatz von Smartcards Dokument- und Codesignatur EFS - Verschlüsselndes Dateisystem in Windows Absichern von drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken (LANs und WLANs) mittels IEEE 802.1x Remotezugriffe mittels VPN und IPSec

Anforderungen

Für den Besuch dieses Workshops werden grundlegende Erfahrungen in der Verwaltung von Windows-basierten Serversystemen sowie Kenntnisse rund um TCP/IP und lokale Netzwerke (LANs) vorausgesetzt.
Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Netzwerksicherheit mit Zertifikatsdiensten (PKI)
 5 Tag(e)
  An 25 Orten und online

2,990.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.