Weisheiten - der Netz-Weise Blog
Hier finden Sie Tipps und Tricks für vor, während und nach der Schulung.
Python kann mit dem json-Modul Strings im JSON-Format direkt in einen Dictionary konvertieren. Zum Import aus einer JSON-Datei muss man die Datei zuerst mit open einlesen. import jsonwith open('c:\user.json') as user: message = json.load(user) Python erwartet hier, wie im JSON-Standard definiert, eine in UTF8 codierte Datei ohne BOM (Byte Ord...
Hat man das Windows Subsystem für Linux installiert und arbeitet in der Bash mit der Kommandozeilenergänzung per Tabulator, wird man ein ziemlich nerviges Sound-Feedback in Form eines Pings kaum überhören können. Um den Ping abzuschalten, muß man die Datei /etc/inputrc editieren und die Konfigurations-Schlüssel bell-style auf none setzen - nor...
Virtuelle Maschinen mit Hyper-V anzulegen ist in Powershell mit den beiden Cmdlets New-VM und Set-VM relativ einfach, da die Cmdlets alle wesentlichen Funktionen einer virtuellen Maschine mit den Standard-Parametern abbilden. Das Aktivieren des virtuellen TPMs gestaltet sich aber überraschend schwierig. Während man im Hyper-V Manager nur ein H...
Wussten Sie, dass die Standardberechtigungen des AD jedem Benutzer den Zugriff auf alle Benutzer-, Gruppen- und Computerobjekte erlauben? Natürlich ist dieser Zugriff eingeschränkt - sensible Informationen sind weder einseh- noch änderbar. Nichtsdestotrotz kann diese Funktion sehr hilfreich sein, da es einem Benutzer so z.B. ermöglicht wird, nach e...
Seit Windows Server 2019 und Windows 10 werden Fensterrahmen nicht mehr angezeigt. Diese Designentscheidung finde ich schon aus ästhetischen Gründen fragwürdig, aus ergonomischer Sicht ist es jedenfalls völlig daneben, da man, wenn man mehrere Fenster übereinander legt, die Fenster kaum noch zu unterscheiden sind. Glücklicherweise gibt es...
Der gigantische Wurf bleibt aus, was nicht verwunderlich ist, gibt es doch seit der Cloud antizyklisch und häufiger kleinere und größere Updates.Insgesamt verfolgt Adobe den Plan serverbasierte Dienste stärker in den Focus zu rücken:Weg vom Desktop, rein in die Cloud.Klar, das das nicht einfach ist, technisch, wie auch in dem Köpfen der Benutzer, s...
Seit Mai 2022 hat Exchange eine neue Funktion erhalten, die sich wunderbar verwenden lässt, um eingehende Newsletter-mails und ähnliches automatisch zu sortieren. Diese Funktion nennt sich Plus-Adressierung, weil man in die eigene Email-Adresse einfach ein + gefolgt von einem selbstgewählten Text erweitern kann, die dann vom Exchange igno...
Wenn Microsoft neue Funktionen in Windows oder Office einbaut, soll der Benutzer das sofort merken - ob er das Feature nutzen möchte oder nicht. So wie heute, als Outlook beim Starten den Farbmodus auf Dunkel umgestellt hat und die Meldung so schnell weggeklickt war, dass ich nicht mehr lesen konnte, wie man auf den alten Modus umstellt. Hier ...
Die ISE, wenn auch nicht mehr der von Microsoft favorisierte Powershell-Editor, ist immer noch bei vielen Skriptern sehr beliebt, und das hat gute Gründe. Die ISE stellt z.B. die zuletzt geöffneten Skripte (und auch die nicht gespeicherten) wieder her, wenn es mal zu einem Absturz kommt oder die ISE vor dem Herunterfahren nicht ordentlich geschloss...
Einen Security-Identifier geht in Powershell mit Hilfe des .NET-Frameworks relativ problemlos. Verwenden Sie dazu folgenden Code. $sid = 'S-1-5-21-1645259789-2415107319-3639759105-1314'$SidIdentifier = New-Object -TypeName System.Security.Principal.SecurityIdentifier -ArgumentList $SID$SidIdentifier.Translate([System.Security.Principal.NTAcco...
Um einen Windows-Rechner per USB-Stick zu installieren, benötigt man prinzipiell nur das Media Creation Tool von Microsoft, das allerdings nur einen Installer für Windows 10 Home erstellt. Theoretisch kann man einfach mit dem Media Creation Tool den Bootstick erstellen und anschließend die Datei Install-Wim, in der sich die Installationsdateien bef...
Um zu verhindern, dass ein Benutzer sein Windows-Gerät automatisch in Azure-AD registriert, wenn er Teams installiert, kann man im Azure Portal festlegen, dass Benutzer Geräte nicht selber registrieren dürfen. Wenn Sie die mobile Geräteverwaltung in Office 365 oder Intune aktiviert haben, ist der Button aber ausgegraut. Um den Button zu ...
Mit dem Greenlight-Frontend für BigBlueButton kann man Benutzer über das administrative Frontend verwalten. Es geht aber auch direkt in der Konsole über SSH im docker-Container. # Einen Benutzer anlegendocker exec greenlight-v2 bundle exec rake user:create["name","email","password","admin"]# ein Admin-Konto anlegendocker exec greenlight-v2 bun...
Die Registry ist technisch gesehen eigentliche ein Datenbank für Schlüssel-Wertepaare. Im Gegensatz zu Linux, wo jedes Programm sein eigene Konfiguration in einer Textdatei verwaltet, hat Microsoft die Konfigurationsverwaltung mit der Registry zentralisiert. Eine Besonderheit der Registry ist die Tatsache, dass jeder verwaltete Wert einen Date...
Wenn Sie ein manuelle Upgrade (neues Feature-Release) von Windows 10 z.B. von einer CD ausführen, wird Ihnen die Fehlermeldung "Windows 10 kann nicht auf einem USB-Stick installiert werden" oder "You Can't Install Windows 10 on a USB Drive" ausgegeben. Es gibt offenbar mehr Ursachen für dieses Problem, aber die einzige, die mir bisher (mehrfach) un...
Das Windows 10 Startmenü - ein Leiden ohne Ende. Auch mein Startmenü hat sich letzte Woche mal wieder zickig angestellt und hat jede Suche verweigert. Das ist äußert ärgerlich, da man ohne Suche einfach komplett aufgeschmissen ist - man hat dann die klassische Nadel im Heuhaufen. Das Problem lässt sich häuft auf den Windows-Suchdienst zurückführen....
Dieser Blogpost ist eine kurze Zusammenfassung von Powershell Runspaces am Beispiel eines Massenping. Ich fasse das Thema hier zusammen, weil Runspaces immer sehr mächtig und komplziert wirken, obwohl sie tatsächlich mit wenigen Zeilen Text beschrieben werden können. Das Problem: Ein Skript soll anhand einer bekannten Adresse (des Routers) herausfi...
*** Update *** Links auf die neuen Portale aktualisiert am 13.12.2022 Wenn Mails bei Ihnen nicht ankommen, könnte die Mail im Spam-Ordner gelandet sein. Es gibt aber auch eine zweite Möglichkeit, die Sie in Outlook nicht nachverfolgen können. Neben dem Outlook-eigenen Spam gibt es nämlich auch weitere Spam-Einstellungen, die direkt im Mail-System (...
Vermutlich hat es sich inzwischen herumgesprochen, dass in Skripten (egal ob Powershell, Python, Batch oder welche Sprache auch immer) keine Kennwörter im Klartext abgespeichert sein sollen. Das ist alles ganz schön, aber wie soll man dann Kennwörter und Anmeldeinformationen speichern? In Powershell gibt es hierfür einige Möglichkeiten. In diesem A...
Die Microsoft Data Protection API ist ein Feature, das Microsoft mit Windows 2000 eingeführt hat. Der Sinn der DPAPI ist es, Daten für den Benutzer transparent verschlüsselt ablegen zu können. Transparent bedeutet, dass der Benutzer von der Verschlüsselung nichts mitbekommt. Das passiert mit Hilfe der Anmeldeinformationen des Benutzers. Hier m...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://netz-weise-it.training/