netzweise2

Adobe InDesign - Kompaktkurs am Samstag

Im Rahmen dieses IT-Seminars haben Sie die Möglichkeit, Adobe InDesign in kürzester Zeit kennenzulernen und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen, um professionelle Layouts zu erstellen. Sie werden in die Welt der Adobe Creative Cloud eingeführt, wo Adobe InDesign zusammen mit anderen wichtigen Adobe-Produkten wie Illustrator, Acrobat und Photoshop eine einheitliche integrierte Publishing-Lösung bildet, um Dokumente zu gestalten, zu erstellen und zu verteilen. Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Techniken zum Aufbau von einzelnen Seiten sowie zum Erstellen umfangreicher Dokumente sowohl für den Druck als auch für das Online-Publishing. Dieses Seminar wird von der renommierten PC-COLLEGE-Gruppe ausgerichtet, die Ihnen kompetente Unterstützung in der IT-Bildung und -Schulung bietet.

Kurs-Daten

Seminar

SA6

Preis

990.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Nutzer, die Adobe InDesign schnell erlernen und professionelle Layouts erstellen möchten. Es ist ideal für alle, die eine einheitliche Publishing-Lösung im Rahmen der Adobe Creative Cloud nutzen wollen. Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Techniken für den Aufbau von Seiten und umfangreichen Dokumenten für Print und Online.

Präsenz-Termine

Online-Termine

In diesem IT-Seminar werden wir uns mit den folgenden Inhalten beschäftigen:

  • Die Benutzeroberfläche von InDesign kennenlernen und verstehen
  • Dokumente erstellen, inklusive Broschüren, Flyer, Visitenkarten und mehr
  • Erstellung und Bearbeitung von Mustervorlagen für einheitliches Design
  • Importieren von Word-Dokumenten und Texten in InDesign
  • Umgang mit Absatzformaten und Zeichenformaten für professionelle Typografie
  • Tipps und Tricks für typografisches Gestalten, Makro- und Mikrotypografie
  • Erweiterte Möglichkeiten der Formatierung mit Absatzformaten
  • Verwendung von Farbmodi, Sonderfarben, Farbtönen und Verläufen
  • Import von Bilddateien und Anpassung ihrer Rahmenattribute
  • Umgang mit verschiedenen Dateiformaten beim Importieren
  • Grundlegende Funktionen für Tabellen in InDesign
  • Arbeiten mit Transparenzen für besondere Effekte
  • Import von PSD- und PDF-Dateien in InDesign
  • Kontrolle von Verknüpfungen und Schriftarten in einem Dokument
  • Möglichkeiten der Überprüfung, Preflight und Verpackung von Projekten
  • Der PDF-Export für druckoptimierte PDF/X-Dateien nach Industriestandard
  • Zahlreiche Tipps und Tricks für einen effizienten Workflow

Windows-Grundkenntnisse