In diesem IT-Seminar werden speziell Fotografen, Grafiker, Mediengestalter, Designer und Werbetechniker angesprochen, die für die Produktwerbung freigestellte Objekte benötigen. Eine wichtige Anforderung in der Werbefotografie ist die Trennung der Objekte vom Hintergrund. Hierbei erlernen die Teilnehmer Techniken des professionellen Freistellens mithilfe von Adobe Photoshop. Eine Besonderheit dieses Seminars ist, dass es sowohl auf PCs als auch auf Macs angeboten wird. Falls ein gewünschter Standort nicht in den aufgeführten Terminen enthalten ist, bietet die PC-COLLEGE-Gruppe Schulungen auf Anfrage an.
Seminar
PSF
Preis
990.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fotografen, Grafiker, Mediengestalter, Designer und Werbetechniker. Er ist ideal für alle, die für die Produktwerbung Objekte professionell mit Adobe Photoshop freistellen müssen. Das Seminar vermittelt dabei anspruchsvolle Techniken zur Trennung von Objekten vom Hintergrund, speziell für die Werbefotografie.
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Techniken zur professionellen Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop kennen. Sie erhalten einen umfangreichen Überblick über Auswahlwerkzeuge in Kombination, um effizient und präzise Bereiche zu markieren. Der Einsatz von Schnellauswahl und Zauberstab sowie das Verständnis für das Radiergummi als Werkzeug zur Korrektur von Fehlern werden vertieft.
Des Weiteren erfahren Sie alles über den Maskierungsmodus und das Maskenbedienfeld, um komplexe Masken zu erstellen und anzupassen. Sie lernen, die Kanten von Masken und Selektionen zu verbessern und zu verfeinern.
Zusätzlich werden Sie in die Nutzung des Zeichenstiftwerkzeugs und der Beschneidungspfade eingeführt, um freieformige Bereiche auszuwählen und nachträglich bearbeiten zu können. Sie erfahren, wie Sie Füllmethoden effektiv einsetzen, um Bereiche freizustellen und erhalten praktische Tipps zur Erstellung von Masken direkt aus einem Kanal.
Ein besonderer Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Freistellen von Haaren. Sie lernen, Haare professionell freizustellen, um realistische Composings zu ermöglichen.
Des Weiteren werden Sie Farbbereiche erkennen und gezielt selektieren können sowie die Verwendung von Schnittmasken kennenlernen, um Ihre Freistellungen optimal einzusetzen. Abschließend erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Bildbearbeitung weiter zu optimieren.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Adobe Photoshop werden vorausgesetzt.
Kursdauer: 2 Tage