netzweise2

Adobe Substance - Painter 3D

Im Rahmen dieses IT-Seminars haben Sie die Möglichkeit, Painter kennenzulernen - eine innovative Software, die Ihnen die Bearbeitung der Oberflächen Ihrer 3D-Modelle erleichtern wird. Mithilfe professioneller Malwerkzeuge erlernen Sie, wie Sie Ihre Objekte im 3D-Raum direkt bemalen oder Texturen nachbearbeiten können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Substance Designer selbst entwickelte Materialien auf beliebige Flächen Ihrer Modelle anwenden können. 

Kurs-Daten

Seminar

AD2

Preis

990.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an **3D-Artists, Game Developer und Visualisierer**, die ihre 3D-Modelle professionell texturieren und gestalten möchten. Sie erlernen den effizienten Einsatz von Substance Painter, um Oberflächen direkt im 3D-Raum zu bemalen, Texturen zu bearbeiten und selbst entwickelte Materialien anzuwenden.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Entdecke die Möglichkeiten von Adobe Painter 3D:

  • Übersicht über die Funktionen von "Painter 3D" innerhalb der Substance-Suite
  • Anpassen der Benutzeroberfläche
  • Erkunden der Werkzeuge und ihrer Optionen
  • Verständnis des Koordinatensystems und der Bedienung der 2D/3D-Viewports
  • Überblick über das Asset-Panel und die Bibliotheken (Libraries)
  • Anpassen von Programm- und Spracheinstellungen
  • Optimierung der GPU-Konfiguration zur Verbesserung der Leistung

Erstellung neuer Painter-Projekte:

  • Verwendung von Vorlagen und deren Voreinstellungen
  • Erstellen von Projekten aus vorhandenen 3D-Modellen und deren Voreinstellungen
  • Anpassung der Baking-Optionen für importierte Materialien
  • Anpassung der Ansichtseinstellungen für die Szenenumgebung
  • Kontrolle der Umgebungsbeleuchtung

Entwicklung neuer Materialien, Malen und Texturieren importierter 3D-Modelle:

  • Verwendung von Malwerkzeugen, Anpassung der Pinsel, Clonen-Werkzeugen
  • Arbeit mit Effekt-, Masken-, Mal- und Füllebenen, Ebenen-Blendmodi
  • Bearbeitung von Ebenen in vorgefertigten Materialien
  • Auswahl und Sichtbarkeit von Modellteilen
  • Zuweisung von Materialien zu vordefinierten Oberflächen
  • Verwendung der Material-Beschränkungsfunktionen für vordefinierte Layer
  • Arbeiten mit Transparenzen, Farb-, Höhen-, Rauheit- und Normalen-Maps
  • Wiederholtes Zuweisen von aufgenommenen Farben
  • Flächenausfüllung im Maskierungsmodus und Arbeit mit Masken
  • Online-Import und Tagging von Materialien aus der Adobe Substance Source

Anwendung an 3D-Modellen:

  • Mapping von Formen und grafischen Motiven auf die Oberflächen von 3D-Objekten aller Art
  • Einfärben, Texturieren und präzises Transformieren von Grafiken
  • Import von vorbereiteten Decals aus Substance Sampler 3D

Export von Painter 3D-Projekten:

  • Anpassung der Render-Einstellungen und Rendern von Painter 3D-Projekten
  • Speichern von Substance-Painter-Projektdateien
  • Exportieren neuer Materialien als Asset innerhalb der Substance-Programmgruppe
  • Exportieren von Materialien und Kanälen als Bitmap
  • Unterstützte Dateiformate von Substance Painter 3D
  • -

- PC-Kenntnisse - Verständnis für Computer-Grafiken - Räumliches Vorstellungsvermögen