netzweise2

GIMP - Grundkurs

Das Seminar richtet sich an Einsteiger in die Bildbearbeitung mit GIMP, einem der populärsten Open-Source-Programme. Wir vermitteln Ihnen die Installation und Navigation der Benutzeroberfläche von GIMP unter Windows. Nachdem wir Ihnen die Grundbegriffe der Bildbearbeitung erläutert haben, zeigen wir Ihnen an praktischen Beispielen, wie Sie Bildkorrekturen und Retuschearbeiten durchführen. Im weiteren Verlauf des Seminars lernen Sie, wie Sie verschiedene Auswahlwerkzeuge, Masken und Ebenen sowie Mal-, Füll- und Farbwerkzeuge effektiv nutzen können. 

Kurs-Daten

Seminar

GMP

Preis

890.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger, die grundlegende Kenntnisse in der Bildbearbeitung mit GIMP erwerben möchten. Er ist ideal, um die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Werkzeuge kennenzulernen. Teilnehmer lernen, Bildkorrekturen, Retusche und den effektiven Einsatz von Auswahl-, Masken- und Ebenenfunktionen durchzuführen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Arbeitsoberfläche und Werkzeuge

  • Einführung in die Benutzeroberfläche von GIMP
  • Verwendung der Hauptwerkzeugleiste
  • Anpassen der Arbeitsoberfläche

Auflösung, Bildgröße, Pixel

  • Unterschied zwischen Auflösung und Bildgröße
  • Anpassen der Auflösung und Größe
  • Grundlagen der Pixel und Vektoren

Bildformate

  • Übersicht über gängige Bildformate (JPEG, PNG, GIF, TIFF, etc.)
  • Vorteile und Einschränkungen jedes Formats
  • Exportieren und Speichern in verschiedenen Formaten

Freistellen von Bildausschnitten

  • Werkzeuge zum Freistellen und Zuschneiden
  • Feinabstimmung der Auswahlbereiche
  • Anwendung von weichen Kanten

Mit Ebenen arbeiten

  • Grundlagen der Ebenentechnik in GIMP
  • Erstellen, Anordnen und Bearbeiten von Ebenen
  • Ebenenmodi und ihre Anwendung

Bildkorrekturen- und -optimierung

  • Grundlegende Retuschewerkzeuge
  • Entfernen von Unreinheiten und unerwünschten Objekten
  • Farbanpassungen und Farbkorrektur

Auflösung, Helligkeit, Kontrast

  • Einstellen von Helligkeit und Kontrast
  • Automatische und manuelle Methoden zur Korrektur
  • Anwendung von Tonwertkorrektur

Text in Bilder einarbeiten, Texteffekte

  • Hinzufügen und Bearbeiten von Text in Bildern
  • Anpassen von Schriftart, -größe und -farbe
  • Erstellung von Texteffekten wie Schatten, Kontur und Reflexion

Der Einsatz von Filtern und Ebenen

  • Einführung in GIMPs Filterbibliothek
  • Anwendung von Effekten wie Weichzeichnung, Verzerrung und Künstlerische Filter
  • Kombination von Filtern mit Ebenenmodi

Tipps und Tricks

Windows Anwenderkenntnisse.