Das Seminar richtet sich an IT-Experten, die lernen möchten, wie sie ihre Azure-Abonnements verwalten und die Sicherheit von Identitäten gewährleisten. Des Weiteren werden die Konfiguration von virtuellen Netzwerken, die Verbindung von Azure- und lokalen Standorten, die Verwaltung des Netzwerkverkehrs und die Implementierung von Speicherlösungen behandelt. Außerdem werden die Teilnehmenden lernen, wie sie virtuelle Maschinen erstellen und skalieren, Webanwendungen und Container implementieren und Daten sichern und teilen können. Die Überwachung der Lösungen wird ebenfalls behandelt.
Das Seminar eignet sich auch für die Vorbereitung auf das Examen AZ-104: Microsoft Azure Administrator, welches zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Administrator Associate führt. Es ist allerdings zu beachten, dass die Prüfungsgebühren nicht im Kurspreis enthalten sind. Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind jedoch nur in englischer Sprache verfügbar.
Seminar
AZG
Preis
2290.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
4 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an **IT-Experten und Administratoren**, die lernen möchten, Azure-Abonnements umfassend zu verwalten und die Sicherheit von Identitäten zu gewährleisten. Er vermittelt die Implementierung und Konfiguration von virtuellen Netzwerken, Speicherlösungen, virtuellen Maschinen, Webanwendungen und Containern. Das Seminar ist ideal für die Vorbereitung auf die AZ-104-Zertifizierung zum Microsoft Certified: Azure Administrator Associate.
Der Kurs behandelt folgende Themen:
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Identitäten mit Azure Active Directory sichern und Benutzer und Gruppen implementieren.
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Abonnements und Konten verwalten, Azure-Policies implementieren und die rollenbasierte Zugriffssteuerung verwenden.
In diesem Modul lernen Sie die Tools kennen, mit denen ein Azure-Administrator seine Infrastruktur verwaltet. Dazu gehören Azure Portal, Cloud Shell, Azure PowerShell, CLI und Ressourcenmanager-Vorlagen.
In diesem Modul lernen Sie grundlegende Konzepte zum Aufbau virtueller Netzwerke kennen, wie virtuelle Netzwerke und Subnetze, IP-Adressierung, Netzwerksicherheitsgruppen, Azure Firewall und Azure DNS.
In diesem Modul erfahren Sie mehr über standortübergreifende Konnektivitätsfunktionen wie VNet Peering, virtuelle Netzwerk-Gateways und Site-to-Site-Verbindungen.
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Strategien zum Netzwerktraffic-Management, einschließlich Netzwerkrouting und Service-Endpunkte, Azure Load Balancer und Azure Application Gateway.
In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu grundlegenden Speicherfunktionen, einschließlich Speicherkonten, Blob-Speicherung, Azure-Dateien und Speichersicherheit.
In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu virtuellen Azure-Maschinen, einschließlich Planung, Erstellung, Verfügbarkeit und Erweiterungen.
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Funktionen für serverlose EDV wie Azure App Service, Azure Container Instances und Kubernetes verwalten.
In diesem Modul erhalten Sie Informationen zu Datenreplikationsstrategien, zum Sichern von Dateien und Ordnern sowie zu Sicherungen virtueller Maschinen.
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Ihre Azure-Infrastruktur überwachen, einschließlich Azure Monitor, Warnungen und Log-Analysen.