Im IT-Seminar erwerben die Teilnehmer Fähigkeiten und Kenntnisse als Azure-Administrator für virtuelle Desktops und Remote-Apps in Azure. Die Lerneinheiten bestehen aus Demonstrationen und praktischen Übungen und umfassen die Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Desktops und Apps auf Windows Virtual Desktop sowie die Optimierung für Umgebungen mit mehreren Sitzungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Infrastruktur planen, bereitstellen, aktualisieren und verwalten, Sitzungshost-Images erstellen, FSLogix verwalten, Rollenbasierte Zugriffssteuerung und Benutzereinstellungen konfigurieren, Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung implementieren sowie die Leistung überwachen und verwalten. Die Teilnahme an der Prüfung AZ-140 ermöglicht die Zertifizierung als Microsoft Certified: Windows Virtual Desktop Specialty und Microsoft Certified: Azure Virtual Desktop Specialty.
Die Kursgebühr beinhaltet keine Prüfungsgebühren und das Seminar wird auf Deutsch gehalten, aber die MOC-Unterlagen sind nur auf Englisch verfügbar.
Seminar
A70
Preis
2690.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
4 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an IT-Administratoren, die sich auf die Planung, Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Desktops und Remote-Apps in Microsoft Azure spezialisieren möchten. Die Teilnehmer erlernen die umfassenden Fähigkeiten, um Windows Virtual Desktop und Azure Virtual Desktop Umgebungen zu implementieren, zu optimieren und abzusichern. Er bereitet ideal auf die Zertifizierung zum Microsoft Certified: Windows Virtual Desktop Specialty und Azure Virtual Desktop Specialty vor.
Der Kurs behandelt folgende Themen: