netzweise2

Azure - AZ-303T00 - Microsoft Azure Architect Technologies

Dieses IT-Seminar richtet sich an Lösungsarchitekten und vermittelt ihnen die Fähigkeiten, um Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige Lösungen umzusetzen. In diesem Kurs werden verschiedene Themenbereiche wie Virtualisierung, Automatisierung, Netzwerk, Speicher, Identität, Sicherheit, Datenplattform und Anwendungsinfrastruktur behandelt. Die Schulung hilft den Teilnehmern zu verstehen, wie Entscheidungen in diesen Bereichen sich auf das Gesamtbild auswirken.

Die Schulung wird auf Deutsch abgehalten, die Unterlagen sind jedoch nur auf Englisch verfügbar. 

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs von Microsoft zum 31.03.2022 abgekündigt wurde und daher nicht mehr mit den original Unterlagen und Schulungssetup durchgeführt wird. Diese Schulung ist nur auf Anfrage erhältlich und kann mit ähnlichen oder speziell auf Sie angepassten Inhalten als Einzel- oder Firmenworkshop angeboten werden.

Kurs-Daten

Seminar

ZB1

Preis

2990.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

5 Tage

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Lösungsarchitekten, die Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige IT-Lösungen umsetzen möchten. Es vermittelt Fähigkeiten in Bereichen wie Virtualisierung, Automatisierung, Netzwerk, Speicher, Identität, Sicherheit, Datenplattform und Anwendungsinfrastruktur. Der Kurs hilft, die Auswirkungen architektonischer Entscheidungen auf das Gesamtbild zu verstehen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Dieser Kurs behandelt folgende Themen:

Modul 1: Implementieren von VMs für Windows und Linux

  • Wählen Sie die Größe der virtuellen Maschine
  • Hochverfügbarkeit konfigurieren
  • Implementieren Sie dedizierte Azure-Hosts
  • Bereitstellen und Konfigurieren von Skalensätzen
  • Konfigurieren Sie Azure-Festplattenverschlüsselung für VMs

Modul 2: Automatisieren von Bereitstellung und Konfiguration von Ressourcen

  • Azure Resource Manager-Vorlagen
  • Speichern Sie eine Vorlage für eine VM
  • Standort neuer Ressourcen bewerten
  • Konfigurieren Sie eine virtuelle Festplattenvorlage
  • Bereitstellung aus einer Vorlage
  • Erstellen und Ausführen eines Automatisierungs-Runbooks

Modul 3: Implementieren eines virtuellen Netzwerks

  • Virtuelles Netzwerk-Peering
  • Implementieren Sie VNet Peering

Modul 4: Implementieren von Load Balancing und Netzwerksicherheit

  • Azure Lastausgleicher implementieren
  • Implementieren Sie ein Application Gateway
  • Grundlegendes zur Webanwendungs-Firewall
  • Implementieren Sie die Azure-Firewall
  • Implementieren Sie die Azure-Front-Door
  • Azure Traffic Manager implementieren
  • Implementieren Sie Netzwerksicherheitsgruppen und Anwendungssicherheitsgruppen
  • Implementieren Sie Azure Bastion

Modul 5: Implementieren Sie Speicher-Accounts

  • Speicher-Accounts
  • Blob-Speicherung
  • Speichersicherheit
  • Verwalten des Speichers
  • Zugriff auf Blobs und Warteschlangen mithilfe von AAD
  • Konfigurieren Sie Azure Storage Firewalls und virtuelle Netzwerke

Modul 6: Implementieren Sie Azure Active Directory

  • Übersicht über Windows Azure Active Directory
  • Benutzer und Gruppen
  • Domains und benutzerdefinierte Domains
  • Azure AD Identitätsschutz
  • Bedingten Zugang umsetzen
  • Konfigurieren Sie Betrugswarnungen für MFA
  • Implementieren Sie Bypass-Optionen
  • Konfigurieren von vertrauenswürdigen IPs
  • Konfigurieren Sie Gastbenutzer in Azure AD
  • Mehrere Verzeichnisse verwalten

Modul 7: Implementieren und Verwalten von Azure Governance

  • Erstellen Sie Verwaltungsgruppen, Abonnements und Ressourcengruppen
  • Überblick über die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Azure AD Access-Überprüfungen
  • Implementieren und Konfigurieren einer Azure-Richtlinie
  • Azure Blueprints

Modul 8: Implementieren und Verwalten hybrider Identitäten

  • Installieren und Konfigurieren von Azure AD Connect
  • Konfigurieren Sie die Passwortsynchronisierung und das Rückschreiben
  • Voraussetzungen für Azure AD Connect konfigurieren

Modul 9: Verwalten Sie Workloads in Azure

  • Migrieren Sie Workloads mit Azure Migrate
  • VMware - Agentenlose Migration
  • VMware - Agentenbasierte Migration
  • Azure-Datensicherung implementieren
  • Wiederherstellung von Azure zu Azure-Standorten
  • Implementieren Sie Azure Update Management

Modul 10: Implementieren Sie die Überwachung der Cloud-Infrastruktur

  • Azure Infrastructure-Sicherheitsüberwachung
  • Azure-Monitor
  • Azure-Arbeitsmappen
  • Azure-Warnungen
  • Log-Analysen
  • Netzwerkbeobachter
  • Azure Service-Gesundheit
  • Überwachen Sie die Azure-Kosten
  • Einblicke in Azure-Anwendungen
  • Einheitliche Überwachung in Azure

Modul 11: Verwalten Sie die Sicherheit für alle Anwendungen

  • Erstellen und Konfigurieren des Azure App-Services
  • Erstellen einer App Service Web App für Container
  • Erstellen und Konfigurieren Sie einen App-Service-Plan
  • Konfigurieren Sie das Netzwerk für einen App-Service
  • Erstellen und Verwalten von Bereitstellungssteckplätzen
  • Implementieren Sie Logik-Apps
  • Azure Functions implementieren

Modul 13: Implementieren Sie containergestützte Anwendungen

  • azure-container-instances
  • Konfigurieren Sie den Azure-Kybernetes-Service

Modul 14: Implementieren Sie NoSQL-Datenbanken

  • Konfigurieren Sie Speicher-Accounttabellen
  • Wählen Sie die entsprechenden CosmosDB-APIs aus

Modul 15: Implementieren Sie Azure SQL-Datenbanken

  • Konfigurieren Sie die Azure SQL-Datenbankeinstellungen
  • Implementieren Sie verwaltete Azure SQL-Datenbankinstanzen
  • Hochverfügbarkeits- und Azure SQL-Datenbank

Erfolgreiche Azure-Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Betriebssysteme, Virtualisierung, Cloud-Infrastruktur, Speicherstrukturen und Netzwerk. - Verständnis lokaler Virtualisierungstechnologien:VMs, virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten. - Grundlegendes zur Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, DNS (Domain Name System), VPNs (Virtual Private Networks), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien. - Grundlegendes zu Active Directory-Konzepten, einschließlich Domains, Gesamtstrukturen, Domain-Controllern, Replikation, Kerberos-Protokoll und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol). - Grundlegendes zu Ausfallsicherheit und Notfallwiederherstellung, einschließlich Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen.