netzweise2

HTML - HTML5 - Grundkurs

Das IT-Seminar "HTML-Programmierung mit Einführung in Cascading Style Sheets (CSS)" richtet sich an Webseitengestalter, welche die grundlegende Struktur von HTML-Dateien und die dazugehörigen Befehle erlernen möchten. Zusätzlich werden die Teilnehmer in die Bedeutung von CSS eingeführt, da diese für moderne HTML-Seiten unabdingbar sind.

Egal, ob Sie später Ihre Webseiten mit einem komfortablen HTML-Editor erstellen möchten oder nicht, dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen von HTML5, die für alle späteren Tätigkeitsbereiche im Web nützlich sind.

Kurs-Daten

Seminar

HTM

Preis

1490.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

3 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Webseitengestalter, die die grundlegende Struktur und Befehle von HTML erlernen möchten. Er vermittelt die notwendigen Grundlagen von HTML5 und führt in die Bedeutung von CSS für moderne Webseiten ein. Das Seminar ist ideal für alle, die eine solide Basis für spätere Web-Tätigkeiten schaffen wollen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Entwicklung der Auszeichnungssprachen

  • Von SGML zu HTML: Ein historischer Überblick.
  • Evolution von HTML: Von der ersten Version bis HTML5.

Allgemeine Regeln der HTML-Programmierung

  • Struktur und Syntax von HTML.
  • Der Dokumentenkopf (<head>) und der Dokumentenkörper (<body>).
  • Wichtige Attribute und ihre Verwendung.

HTML-Elemente einsetzen: Absätze, Überschriften, Listen, Grafiken, Hyperlinks und Tabellen

  • Erstellen von Absätzen (<p>) und Überschriften (<h1>, <h2>, ...).
  • Nutzen von geordneten (<ol>) und ungeordneten Listen (<ul>).
  • Einbindung von Bildern mit dem <img>-Tag.

Grafiken einbinden

  • Bildformate: JPEG, PNG, GIF und SVG.
  • Verwendung von Bild-Attributen wie alt, title und srcset.

Text und Grafiken als Hyperlink

  • Erstellen von Hyperlinks mit dem <a>-Tag.
  • Linking zu externen Seiten, internen Seiten und Ankerpunkten.

Aufbau von Tabellen und deren Einsatzmöglichkeiten

  • Struktur einer HTML-Tabelle: <table>, <tr>, <th>, und <td>.
  • Erweiterte Tabellenmerkmale wie colspan und rowspan.

HTML-Elemente für Style-Sheet- und Scriptbereiche

  • Einführung in <style> und <script> Tags.
  • Inline, internal und external CSS.
  • Das Laden externer JavaScript-Dateien.

Einführung in Cascading Style Sheets (CSS)

  • Grundlegende CSS-Syntax und Selektoren.
  • Einfache Stilisierung von HTML-Elementen.
  • Das Box-Modell: Margin, Border, Padding und Content.

Unterschiede der einzelnen Browser

  • Browser-Kriegsgeschichten und ihre Bedeutung für die Webentwicklung.
  • Cross-Browser-Kompatibilität und Testing-Tools.

Rechtsgrundlagen (Urheberrecht, Impressumspflicht, Datenschutz etc.)

  • Grundlagen des Urheberrechts im Web.
  • Impressumspflicht und ihre Bedeutung.
  • Datenschutz und die DSGVO: Was Webentwickler wissen müssen.

Einsatz von Formularen

  • Aufbau eines einfachen Formulars: <form>, <input>, <label>, <textarea>, <select>, und <button>.
  • Verstehen der verschiedenen Input-Typen und ihrer Verwendung.

Tipps und Tricks

Kenntnisse in der Pflege von Webseiten mittels eines Programmes wie Adobe Dreamweaver, Microsoft Expression Web o.ä. sind hilfreich, jedoch nicht erforderlich.