Microsoft bietet mit der Powershell die Möglichkeit, weite Teile der Active Directory Administration zu automatisieren. Bereits seit VBScript kann man dafür die ADSI-Schnittstellt verwenden, seit Windows Server 2012 auch die Active Directory Webservices mit dem dazugehörigen Powershell-Modul. Dieser Kurs beschreibt, wie Sie sowohl das AD-Modul als auch ADSI verwenden können, um Active Directory zu administrieren und sich wichtige Reports automatisiert zu generieren. Powershell-Grundlagen sind Voraussetzung für diesen Kurs.
Der Kurs wird von unseren erfahrenen Active-Directory Administratoren mit tiefgreifenden Powershell-Kenntnissen gehalten und geht auch auf wichtige AD-Konzepte ein. Schauen Sie auch nach unseren weiterführenden Kursen zu Active Directory.
Seminar
WPD
Preis
1590.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Eine kurze Zusammenfassung der Grundlagen, um alle Teilnehmer auf den gleichen Stand zu bringen. Powershell Grundlagen ensprechend unsere Einstiegsschulungen sind Voraussetzung für den Kurs sind!
Diese Unterrichtseinheit behandelt die DC-Installation mit Powershell
Diese Kurseinheit führt Sie in die Basis-Verwaltung des Active Directory ein.
Für die Verwaltung von Gruppenrichtlinien bietet Microsoft ein einges Verwaltungsmodul an. Darüber hinaus gibt es aber eine Reihe von weiteren Möglichkeiten, Gruppenrichtlinien-Einstellungen mit Powershell zu verwalten. Dieses Modul zeigt verschiedene Wege auf.
Neben den Basis-Administration gibt es eine ganze Reihe von erweiterten administrativen Aufgaben, die sich mit Powershell hervorragend automatisieren oder vereinfachen lassen. Diese Unterrichtseinheit widmet sich diesen erweiterten Themen.
Mit der Möglichkeit, mit Powershell beliebige Daten aus dem AD auslesen zu können, kann man automatisiert Reports zu allen Bereichen des AD erzeugen. Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie
Abschließend behandelt der Kurs verschiedene Möglichkeiten des Troubleshooting mit Powershell.