netzweise2

AutoCAD / AutoCAD LT - Aufbaukurs

Dieses 2-tägige IT-Seminar richtet sich an Fortgeschrittene, die bereits täglich mit AutoCAD / AutoCAD LT arbeiten und ihre Kenntnisse erweitern möchten. AutoCAD von Autodesk ist das führende CAD-System für den PC. Erfahrene Trainer vermitteln in diesem Seminar ihr Praxiswissen und Tricks. Bei der Anmeldung können Sie angeben, welche AutoCAD-Version Sie nutzen.

Kurs-Daten

Seminar

AUA

Preis

1290.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an **erfahrene AutoCAD / AutoCAD LT-Anwender**, die ihre tägliche Arbeit mit dem CAD-System auf ein fortgeschrittenes Niveau heben möchten. Er vermittelt professionelle Praxis-Tipps und Tricks zur Effizienzsteigerung und ist ideal für alle, die ihr vorhandenes Wissen vertiefen wollen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Zeichenbefehle für Fortgeschrittene

  • Verwendung von Polylinien, Strahlen, Klinien, Splines und Mehrstrichlinien
  • Umgrenzung und Erstellung von Regionen zur Flächenermittlung
  • Vertiefte Schraffurerstellung
  • Effektiver Einsatz von Tabellen
  • Erstellung von Blockbibliotheken

Blockbibliotheken erstellen

  • Blockmechanismus in AutoCAD näher betrachten
  • VONBLOCK: richtige Anwendung von Objekteigenschaften
  • Bibliotheken im Designcenter und als Werkzeugpaletten
  • Attribute als Platzhalter für veränderliche Texte in Blöcken

Attribute als Platzhalter für veränderliche Texte in Blöcken

  • Erstellung von Attributen
  • Richtige Verwendung von Attributeigenschaften und Werteingabe
  • Export von Attributen in Tabellen oder Excel-Dateien

Bemaßung

  • Erstellung von Bemaßungen
  • Richtige Anwendung von Bemaßungsstilen
  • Änderung von Bemaßungen

Externe Referenzen (XRefs)

  • Wichtigkeit von externen Referenzen (XRefs)
  • Verknüpfungsarten und Pfade
  • Bearbeitung und Bindung von XRefs
  • Speichern und Archivieren von Projekten mit XRefs

Plotvorbereitung mit Layouts (Vertiefung)

  • Verwendung von Layout-Karteikarten
  • Richtiges Einstellen von Modell- und Papierbereich
  • Maßstäbe und Maßeinheiten
  • Plotstiltabellen vs. Layereigenschaftenüberschreibung
  • Erstellung von PDF-Dateien aus AutoCAD

Beschriftungsobjekte

  • Eignung von Objekten zur Beschriftung
  • Erstellung von Maßstabslisten und Objektvarianten
  • Praktische Anwendungen

Tipps und Tricks

  • Kurzeinblick in die Express-Tools (nicht LT)
  • Effektiver Einsatz des Eigenschaftenmanagers
  • Allgemeine Arbeitstechniken zur schnelleren und effektiveren Arbeit mit AutoCAD

- Windows-Grundkenntnisse - Grundkenntnisse in AutoCAD / AutoCAD LT entsprechend des AutoCAD / AutoCAD LT - Grundkurses oder vergleichbare Kenntnisse aus Ihrer praktischen Arbeit mit dem Programm.