netzweise2

AutoCAD Mechanical - 2D Grundlagen

Dieses IT-Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen der 2D-CAD-Konstruktion kennenzulernen und sich fundierte Kenntnisse in den speziellen Mechanical-Funktionen anzueignen. Hier erhalten Sie praxisnahe Einblicke in den effizienten Einsatz von Mechanical-Funktionen anhand von Beispielen.

Unser erfahrenes Trainer-Team teilt zeitsparende Tipps und Tricks mit Ihnen und geht auf individuelle Anforderungen ein. Gerne können Sie eigene Beispieldateien zum Training mitbringen und eine spezifische Version angeben.

Diese Schulung richtet sich an technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure und Ingenieure aus dem Bereich der mechanischen Konstruktion. 

Kurs-Daten

Seminar

AUM

Preis

2590.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

5 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an **technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure und Ingenieure** aus der mechanischen Konstruktion. Er vermittelt fundierte Grundlagen der 2D-CAD-Konstruktion und den effizienten Einsatz spezieller AutoCAD Mechanical-Funktionen, um praxisnah und zeitsparend zu arbeiten.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Systemeinstellungen

  • Arbeitsbereiche, Projekte, Ordner und Suchpfade festlegen
  • Mechanical-Umgebung einrichten
  • Optionen für effizientes Arbeiten festlegen

Benutzeroberfläche

  • Befehle und Features konfigurieren
  • Maus- und Tastaturfunktionen einstellen
  • Schnellzugriffsleiste mit wichtigen Werkzeugen und Befehlen konfigurieren
  • Eigenschaftenpalette nutzen

Anzeigensteuerung

  • Zoom
  • Pan
  • Eingabekontext
  • Navigationsrad

Einführung in Konstruktions- und Editierbefehle

  • Linie
  • Polylinie
  • Kreise
  • Bögen
  • Verschieben
  • Drehen
  • Skalieren
  • Stutzen
  • Dehnen
  • Mehrfachkopieren
  • Musteranordnung
  • Abrunden
  • Fase
  • Grifftechniken

Konstruktionsmethodik

  • Direkteingabe
  • Objektfang
  • Polare Spurverfolgung
  • Objektfangspuren und -überschreibungen wie Tangente, Parallelität, Lotrecht usw.

Objekteigenschaften

  • Linienarten
  • Linienstärken
  • Farben
  • Ploteigenschaften

Bemaßung

  • Einzel- oder Powerbemaßung
  • Maßtoleranzen

Zeichnungsstrukturierung

  • Mechanical Layer und Layer-Manager
  • Layer-Einstellungen, Verwaltung und Modifikation

Blöcke

  • Erstellung von Blöcken und Varianten mit Hilfe des Designcenters
  • Normteile aus der AutoCAD Mechanical-Bibliothek einfügen

Mechanical

  • Konfiguration von Schrauben und Verschraubungspaketen
  • Profile und Wellen
  • Schraubengenerator

Sachdaten

  • Positionsnummern
  • Referenzen
  • Stücklisten

Plotvorbereitung

  • Erstellung von Zeichnungsrahmen und Schriftfeldern
  • Layout erstellen mit Hilfe des Seiteneninrichtungsmanagers
  • Plotvorgang

Im Bereich AutoCAD keine Kenntnisse erforderlich, Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und der Maus werden erwarten.