netzweise2

CATIA V5 - Aufbaukurs AssemblyDesign

Es vermittelt den Teilnehmern praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Assembly Design und optimiert den Umgang mit CATIA durch den Einsatz effektiver Werkzeuge und Methoden. Zudem werden Strukturierung und Organisation von Daten vermittelt, um das volle Potential auszuschöpfen.

Kurs-Daten

Seminar

CA3

Preis

1090.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an **CATIA-Anwender**, die ihre Kenntnisse im Bereich Assembly Design vertiefen möchten. Er vermittelt praxisorientierte Fertigkeiten im effektiven Einsatz von Werkzeugen und Methoden zur Strukturierung, Organisation und Optimierung von 3D-Baugruppen. Ideal, um das volle Potenzial von CATIA im Bereich Assembly Design auszuschöpfen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Komplexe Baugruppen

  • Mehrere Hierarchieebenen: Erstellung und Verwaltung von untergeordneten Baugruppen innerhalb einer Hauptbaugruppe. Verständnis der Abhängigkeiten und Beziehungen zwischen den Ebenen.

Einzelteile in Baugruppen bearbeiten

  • Baugruppenumgebung: Bearbeitung von Einzelteilen direkt in der Baugruppenansicht ohne das Bedürfnis, den Kontext ständig zu wechseln.

Performance-Optimierung

  • CAD-Arbeitsplatz einstellen: Auswahl der richtigen Hardware und Softwareeinstellungen, um die Leistung für große Baugruppen zu maximieren.

Assoziative Beziehungen

  • Etablierung von Beziehungen zwischen benachbarten Bauteilen, so dass Änderungen an einem Bauteil automatisch zu Anpassungen am verbundenen Bauteil führen.

Design in Context

  • Potentiale: Erkennen, wie Design in Context den Designprozess beschleunigen kann, indem es das Bedürfnis reduziert, ständig zwischen verschiedenen Modellansichten zu wechseln.
  • Herausforderungen: Verstehen der möglichen Probleme, die durch übermäßige Abhängigkeiten und Beziehungen entstehen können.

Baugruppenanalyse

  • Stabilität: Überprüfung von Baugruppen auf strukturelle Stabilität und Vermeidung von Designfehlern.
  • Bauraum: Gewährleistung, dass alle Komponenten in den vorgesehenen Raum passen, ohne Überlappungen oder Zwang.
  • Kollisionsanalyse: Identifizierung und Lösung von Kollisionen zwischen Teilen in einer Baugruppe.

Tipps und Tricks

CATIA V5 Basiskenntnisse und im Optimalfall praktische Konstruktionserfahrung.