netzweise2

Maya - Aninmation Workflow

Im Rahmen des IT-Seminars "Maya Animation Workflow" erlernen Sie, wie Sie vorhandene Funktionen zur Erstellung und Nutzung von Animation Workflows effektiv einsetzen können. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen entwickeln Sie die Fähigkeit, individuelle und effiziente Animation Workflows zu erstellen und erfolgreich in der Praxis anzuwenden.

Der Kurs wird in deutscher Sprache abgehalten, allerdings wird erwartet, dass Sie die englischsprachige Software bedienen können. 

Kurs-Daten

Seminar

MAW

Preis

1390.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Maya-Anwender, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten in der Animationserstellung vertiefen möchten. Er ist ideal, um vorhandene Funktionen effektiv für die Erstellung und Nutzung von Animations-Workflows einzusetzen. Das Seminar befähigt Teilnehmer, individuelle und effiziente Animations-Workflows zu entwickeln und anzuwenden.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Dieser Kurs behandelt folgende Themen:

Schwerpunkt Animation

  • Einführung: Was ist Animation in Maya und warum ist es wichtig?
  • Überblick über die Animationswerkzeuge und -methoden in Maya.

Vorgehensweisen zu Animationen

  • Die 12 Prinzipien der Animation und wie sie in Maya angewendet werden.
  • Blockieren vs. verfeinern: Phasen des Animationsprozesses.
  • Vom Storyboard zum fertigen Shot: Animationsworkflow in Produktionen.

Projektsetup für Animationen

  • Einrichten eines Animationsprojekts in Maya.
  • Verwalten von Assets, Szenen und Takes.
  • Optimierung der Arbeitsumgebung für einen effizienten Animationsworkflow.

Graph Editor

  • Einführung in den Graph Editor: Was ist er und wie wird er verwendet?
  • Bearbeiten von Tangenten und Feinabstimmung von Animationen.
  • Verstehen von F-Kurven und ihre Bedeutung in der Animation.

Keyframe Animation

  • Grundlagen der Keyframe-Animation: Setzen, Löschen und Bearbeiten von Keyframes.
  • Anwenden von Keyframe-Techniken, um Bewegungen zu erzeugen und zu verfeinern.
  • Timing und Spacing in der Keyframe-Animation.

Pfadanimation (Curves)

  • Erstellen und Anwenden von Animationspfaden.
  • Objekte entlang von Pfaden animieren.
  • Feinabstimmung und Bearbeitung von Pfadanimationen.

Objektanimation

  • Techniken zur Animation von Objekten im 3D-Raum.
  • Animieren von Objektattributen und -eigenschaften.
  • Nutzung von Constraints und Deformern in der Objektanimation.

Playblasts

  • Was ist ein Playblast und warum ist es nützlich?
  • Erstellung von Playblasts zur Überprüfung und Präsentation von Animationen.
  • Tipps zur Optimierung und Problemlösung bei Playblasts.

Tipps und Tricks

Gute Grundkenntnisse in Maya, entsprechend der Inhalte des Maya-Grundkurses.