netzweise2

Cisco - Introducing Cisco Unified Computing System (DCIUCS)

In unserem IT-Seminar "Cisco - Introducing Cisco Unified Computing System (DCIUCS) v1.0" lernen Sie, wie Sie das Cisco Unified Computing System (Cisco UCS®) der B-Series Blade Server, die Cisco UCS C-Series und S-Series Rack Server und die Cisco HyperFlex™ Produktfamilie im Rechenzentrum konfigurieren, sichern, betreiben und warten. Dazu bieten wir praktische Übungen zur grundlegenden Einrichtung von Cisco UCS-Servern sowie zur Durchführung von Sicherungs- und Wiederherstellungstätigkeiten. Bitte beachten Sie, dass der Kurs in deutscher Sprache gehalten wird, jedoch die Seminarunterlagen teilweise in englischer Sprache vorliegen (zum Teil digital). Zusammen mit der Fastr Lane GmbH bieten wir Ihnen dieses Seminar an.

Kurs-Daten

Seminar

C58

Preis

1995.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an **IT-Professionals und Rechenzentrumsadministratoren**, die grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Cisco Unified Computing System (UCS) erwerben möchten. Er vermittelt die Konfiguration, Sicherung, den Betrieb und die Wartung von Cisco UCS Blade-, Rack- und HyperFlex™-Servern im Rechenzentrum und beinhaltet praktische Übungen für eine solide Basiseinrichtung.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Vorbereitung auf Aufgaben im Rechenzentrum

  • Übersicht über Rechenzentrumstechnologien und -trends
  • Einführung in Cisco UCS und seine Bedeutung im Rechenzentrum

Cisco UCS-Server-Hardware

  • Hauptkomponenten und Architektur von Cisco UCS-Servern
  • Unterschiedliche UCS-Servermodelle und ihre Spezifikationen
  • Physische und logische Sicht der UCS-Infrastruktur

Cisco UCS-Konnektivität

  • Übersicht über UCS-Verbindungsmethoden und -topologien
  • Implementierung und Konfiguration von UCS Fabric Interconnects und UCS Manager

Cisco HyperFlex Data Platform

  • Einführung in Cisco HyperFlex und dessen Vorteile
  • HyperFlex-Datenschreib- und -leseprozesse
  • Datenoptimierungsmethoden in HyperFlex
  • Anwendungsfälle und Best Practices für HyperFlex im Rechenzentrum

Cisco UCS-Dienstprofile

  • Zweck und Vorteile von UCS-Dienstprofilen
  • Konfiguration und Verwaltung von UCS-Dienstprofilen
  • Zuweisung von Dienstprofilen zu physischen Servern und Integration mit Virtualisierungsplattformen

Cisco UCS-Dienstprofilvorlagen

  • Unterschied zwischen Dienstprofilen und Dienstprofilvorlagen
  • Erstellung und Anwendung von Dienstprofilvorlagen für eine konsistente Serverkonfiguration

Implementierung von iSCSI auf Cisco UCS

  • Grundlagen und Vorteile von iSCSI im Rechenzentrum
  • Konfiguration von iSCSI-Boot und iSCSI-Speicherzugriff auf UCS-Servern

Firmware-Updates auf Cisco UCS

  • Best Practices für Firmware-Updates in einem UCS-Umfeld
  • Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für ein erfolgreiches Firmware-Update

Backups in Cisco UCS

  • Bedeutung und Methoden für UCS-Backups
  • Erstellung, Verwaltung und Wiederherstellung von UCS-Konfigurationsbackups

Um von diesem Kurs in vollem Umfang profitieren zu können, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen: - Allgemeine Kenntnisse über Server - Routing und Vermittlung - Vernetzung von Speicherbereichen - Server-Virtualisierung Diese Cisco-Kurse werden empfohlen, damit Sie diese Voraussetzungen erfüllen können: - Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) - Understanding Cisco Data Center Foundations (DCFNDU) - Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)