Es handelt sich um eine Schulung für IT-Experten, die sich intensiv mit wichtigen Backup- und Recovery-Themen auseinandersetzen möchten. Zielgruppe sind u.a. Datenbank- und Systemadmins, Sicherheits- und Datenbank-Designer, Anwendungsentwickler sowie Projektleiter. Veranstalter des Seminars ist die PC-COLLEGE-Gruppe.
Seminar
OR6
Preis
1690.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, insbesondere an Datenbank- und Systemadministratoren, Sicherheits- und Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler sowie Projektleiter. Er ist ideal für alle, die sich intensiv mit wichtigen Backup- und Recovery-Themen auseinandersetzen möchten.
Die Oracle Architektur ist eine Definition von Begriffen sowie der logischen und physikalischen Struktur der Datenbank und der Struktur der Oracle-Prozesse.
Beim Backup/Recovery gibt es eine Übersicht über Data Dictionary Views und grundlegende Abläufe. Es gibt Backup/Recovery Strategien, die auf logische und physikalische Backups, volle und Teilbackups sowie Backup/Recovery auf Betriebssystemebene zielen. Die Backup-Methoden umfassen:
Die Recovery-Methoden umfassen:
Zudem gibt es Backup/Recovery-Szenarien, die praxisrelevante Szenarien vorstellen und diskutieren. Schließlich gibt es auch eine Überblick über die Standby-Datenbank, einschließlich ihrer Struktur und Wartungsmöglichkeiten.