Das IT-Seminar richtet sich an erfahrene Linux- und Netzadministratoren sowie LPIC-2-Kandidaten und vermittelt die Fähigkeit, sichere und effiziente Mailserver auf Linux-Basis mit Postfix einzurichten. Es werden Konfigurationsmöglichkeiten für verschiedene Anforderungen besprochen, von einem einzelnen Client im lokalen Netz bis hin zu Mailservern für hunderte Benutzer. Des Weiteren werden Techniken zur Abwehr von Spam und Viren sowie die Einrichtung und Betrieb von POP3- und IMAP-Servern und Mailinglisten behandelt. Zusätzlich sind die vermittelten Inhalte relevant für die LPI202-Prüfung.
Seminar
LIM
Preis
1590.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Linux- und Netzwerkadministratoren sowie LPIC-2-Kandidaten. Er ist ideal, um sichere und effiziente Mailserver auf Linux-Basis mit Postfix einzurichten. Das Seminar vermittelt die Konfiguration für verschiedene Anforderungen, die Abwehr von Spam und Viren, sowie den Betrieb von POP3-, IMAP-Servern und Mailinglisten. Die Inhalte sind relevant für die LPI202-Prüfung.
Der Kurs behandelt folgende Themen: