Dieses IT-Seminar richtet sich an Administratoren von Linux-Systemen sowie LPIC-2-Kandidaten. Es vermittelt praxisorientiert das nötige Know-How, um Schwierigkeiten und Engpässe bei Linux-Systemen effizient zu erkennen und zu beheben. Ziel ist ein reibungsloser Systembetrieb. Dabei lernen Sie nicht nur geeignete Werkzeuge zur Lösung von Problemen kennen, sondern auch, wie Sie eine Systemstruktur aufbauen, die ein schnelles und gezieltes Einkreisen von Fehlerquellen ermöglicht.
Seminar
LIP
Preis
1690.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren von Linux-Systemen und LPIC-2-Kandidaten. Er ist ideal, um praxisorientiertes Know-how zur effizienten Fehlererkennung und -behebung bei Linux-Systemen zu erlangen. Das Seminar befähigt Teilnehmer, geeignete Werkzeuge zu nutzen und eine Systemstruktur für einen reibungslosen Betrieb aufzubauen.
Der Kurs behandelt folgende Themen: