Dieses IT-Seminar ist für erfahrene Netzwerk- und Sicherheitsadministratoren von Linux-Systemen sowie LPIC-2-Kandidaten. Das Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse über den Einsatz diverser Sicherheitstechniken auf Basis von Linux, wie z.B. das Konfigurieren und Betreiben von Linux-Systemen als Firewalls oder Router und die Verwendung von Secure Shell. Es werden auch Techniken erläutert, mit denen selbst Linux-Systeme, die als Web- oder Mailserver agieren, abgesichert werden können. Linux gilt als sehr sicheres und effizientes Betriebssystem und ist damit ein unverzichtbarer Baustein bei der Erstellung von sicheren Gesamtsystemen.
Seminar
L10
Preis
1690.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Netzwerk- und Sicherheitsadministratoren von Linux-Systemen sowie LPIC-2-Kandidaten. Er ist ideal, um umfassende Kenntnisse in diversen Linux-Sicherheitstechniken zu erwerben. Das Seminar befähigt Teilnehmer, Linux-Systeme als Firewalls, Router oder gesicherte Server zu betreiben und widerstandsfähige Gesamtsysteme zu schaffen.
Der Kurs behandelt folgende Themen: