Dieses IT-Seminar richtet sich an erfahrene Linux- und Netzwerkadministratoren sowie Kandidaten, die sich auf die LPIC-2-Zertifizierung vorbereiten möchten. Der Kurs vermittelt Kenntnisse in der Konfiguration des Linux-Kernels und zeigt, wie man den Startvorgang von Linux-Systemen an spezielle Bedürfnisse anpassen kann. Außerdem werden das Übersetzen von Programmen aus dem Quellcode und das Erstellen von Softwarepaketen mit Debian- und RPM-Tools behandelt. Darüber hinaus dient der Kurs als Vorbereitung auf die Prüfung LPI201 für die LPIC-2-Zertifizierung.
Seminar
L11
Preis
1590.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Linux- und Netzwerkadministratoren sowie LPIC-2-Kandidaten. Er ist ideal, um tiefgreifende Kenntnisse in der Linux-Kernel-Konfiguration und der Anpassung des Systemstartvorgangs zu erwerben. Das Seminar befähigt Teilnehmer zudem, Software aus dem Quellcode zu übersetzen und Pakete zu erstellen, und bereitet optimal auf die LPI-Prüfung 201 vor.
Der Kurs behandelt folgende Themen: