In diesem IT-Seminar, dem "MS-720T00 - Microsoft Teams Voice Engineer", lernen die Teilnehmer*innen, wie sie eine integrierte Kommunikationslösung in einem Unternehmen effektiv planen, konfigurieren und warten können. Dazu gehört auch das Beheben von Problemen mit Microsoft Teams, wie Telefonie- und Sprachproblemen. In dem Kurs werden Themen wie Teams-Telefon mit Anrufplänen, Direct Routing, Operator Connect, Teams-Geräte, Audio- und Videokonferenzen und Sprachmigration behandelt. Zudem lernen die Teilnehmer*innen Methoden zur Fehlerbehebung von gängigen Telefonie- und Sprachproblemen kennen.
Der Microsoft Teams Voice Engineer sollte in der Lage sein, Geschäftsanforderungen in technische Architekturen umzusetzen und Lösungsdesigns zu entwerfen. Der Kurs ist daher sehr praxisbezogen und vermittelt den Teilnehmer*innen Kenntnisse in Telekommunikationstechnologien und Erfahrungen in Microsoft Teams, Microsoft 365 und PowerShell. Der Microsoft Teams Voice Engineer ist auch in der Lage, mit Telefonieanbietern und Drittanbietern zusammenzuarbeiten, um erweiterte Sprachfeatures in Microsoft Teams zur Verfügung zu stellen.
Dieses Seminar eignet sich besonders für die Vorbereitung auf das Examen "MS-720 - Microsoft Teams Voice Engineer", das Teil der Anforderungen für die Zertifizierung zum "Microsoft 365 Certified - Teams Voice Engineer Expert" ist. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen die Kandidaten zusätzlich zur MS-720 Prüfung auch das Examen "MS-700 - Managing Microsoft Teams" erfolgreich absolvieren.
Seminar
TE3
Preis
1890.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an IT-Profis, die Microsoft Teams Sprachlösungen planen, konfigurieren und warten. Es ist ideal für alle, die Telefonie- und Sprachprobleme in Teams beheben sowie Geschäftsanforderungen in technische Architekturen übersetzen möchten. Der Kurs bereitet zudem auf die Zertifizierung zum Microsoft Teams Voice Engineer Expert vor.