netzweise2

Power BI - DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI

Dieses IT-Seminar vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, um Datenanalysen mithilfe von Power BI durchzuführen. Es werden die verschiedenen Methoden und die beste Vorgehensweise erläutert, um den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI gerecht zu werden. Außerdem lernen die Teilnehmer, wie auf Daten aus einer Vielzahl von Datenquellen zugegriffen und diese verarbeitet werden können. Der Kurs legt auch großen Wert darauf, wie Sicherheitsstandards und -richtlinien implementiert werden können, um eine sichere Verarbeitung von Datensätzen und Gruppen zu gewährleisten. Die Teilnehmer erfahren auch, wie man Berichte und Dashboards für die Freigabe und Verteilung von Inhalten verwalten und bereitstellen kann. Schließlich wird in diesem Kurs gezeigt, wie man paginierte Berichte innerhalb des Power BI-Services erstellt und in einem Arbeitsbereich zur Aufnahme in Power BI veröffentlicht. Das Seminar ist für Datenprofis und Business Intelligence-Experten konzipiert, die lernen möchten, wie man akkurate Datenanalysen mit Power BI durchführen kann. 

Hinweise:
Das Examen DA-100: Analyzing Data with Microsoft Power BI wurde ausgemustert. Aufgrund der Nachfrage bieten wir das Seminar DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI weiterhin an.
Als Ersatz können Sie die Zertifizierungsprüfung Examen PL-300 ablegen. Zur Vorbereitung empfehlen wir das Seminar PL-300T00: Microsoft Power BI Data Analyst.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive. Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten.

Kurs-Daten

Seminar

9E1

Preis

2490.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

4 Tage

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an **Datenprofis und Business Intelligence-Experten**, die umfassende Fähigkeiten für die **Datenanalyse mit Power BI** erwerben möchten. Es ist ideal für alle, die komplexe Daten **modellieren, visualisieren, sicher verwalten** sowie aussagekräftige Berichte und Dashboards erstellen und bereitstellen wollen. Der Kurs vermittelt alle notwendigen Schritte von der Datenquelle bis zur strategischen Verteilung der Ergebnisse.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Erste Schritte mit Microsoft Data Analytics

  • Einführung in Data Analytics und Microsoft-Tools

Erste Schritte mit Power BI

  • Grundlagen und Überblick über Power BI

Daten in Power BI vorbereiten

  • Vorbereitung von Daten für die Verwendung in Power BI
  • Verbindung mit verschiedenen Datenquellen

Leistung optimieren

  • Optimierung der Leistung von Power BI-Berichten und Dashboards
  • Identifizierung und Behebung von Datenfehlern

Bereinigen, Transformieren und Laden von Daten in Power BI

  • Datenbereinigung und Transformation in Power BI
  • Laden von Daten in Power BI-Modelle
  • Datenformung
  • Manipulation und Formung von Daten in Power BI
  • Anpassung der Datenstruktur für optimierte Analysen

Daten-Profiling

  • Durchführung von Datenprofilings zur Analyse und Identifizierung von Mustern oder Problemen in den Daten

Entwerfen Sie ein Datenmodell in Power BI

  • Grundlagen der Datenmodellierung in Power BI
  • Arbeit mit Tabellen, Dimensionen und Hierarchien

Erstellen Sie Kennzahlen mit DAX in Power BI

  • Einführung in die DAX-Sprache
  • Erstellung von Kennzahlen und Berechnungen in Power BI

Optimieren der Modell-Performance

  • Optimierung der Leistung des Datenmodells in Power BI
  • Optimierung von DirectQuery-Modellen und Erstellung von Aggregationen

Berichte erstellen

  • Gestaltung und Erstellung von Berichten in Power BI
  • Verbesserung der Berichtsqualität

Erstellen von Dashboards

  • Erstellung und Gestaltung von Dashboards in Power BI
  • Echtzeit-Dashboards für Echtzeit-Analysen

Erstellen paginierter Berichte in Power BI

  • Einführung in paginierte Berichte in Power BI
  • Erstellung und Anpassung paginierter Berichte

Advanced Analytics durchführen

  • Durchführung von Advanced Analytics in Power BI
  • Integration von AI-Funktionen für erweiterte Datenanalysen

Arbeitsbereiche erstellen und verwalten

  • Erstellung und Verwaltung von Arbeitsbereichen in Power BI
  • Freigabe und Verwaltung von Assets im Team

Verwalten von Datensätzen in Power BI

  • Verwendung von Parametern und Datensätzen in Power BI
  • Sicherheit auf Zeilenebene für den Datenzugriff

Sicherheit in Power BI

  • Sicherheitsmaßnahmen und -konzepte in Power BI
  • Verwaltung der Zugriffsrechte und Sicherheitseinstellungen

Erfolgreiche Datenanalysten beginnen diese Rolle mit der Erfahrung in der Arbeit mit Daten in der Cloud. Insbesondere: - Grundlegende Datenkonzepte verstehen. - Kenntnisse in der Arbeit mit relationalen Daten in der Cloud. - Kenntnisse in der Arbeit mit nicht relationalen Daten in der Cloud. - Kenntnisse über Datenanalyse- und Visualisierungskonzepte. Sie sollten über technische Kenntnisse verfügen, die den Informationen im AZ-900T00 - Microsoft Azure Fundamentals (mit Labs) oder AZ-900T01 - Microsoft Azure Fundamentals (ohne Labs) entsprechen.