Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, die komplexe Hyper-V Umgebungen verwalten. Es wird sowohl auf die Konfiguration des Hyper-V Hosts als auch auf die Konfiguration eines Hyper-V Clusters eingegangen. Neben der Einrichtung von virtuellen Netzwerken ist auch die Verwaltung von virtuellen Maschinen ein Thema des Kurses. Außerdem wird die Migration zwischen Hyper-V Hosts und anderen Virtualisierungssystemen behandelt.
Seminar
NW189
Preis
2490.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
5 Tage
Zielgruppe
Dieses Seminar beinhaltet folgende Themen
In dieser Einheit werden die Grundlagen der hardwaregestützten Virtualisierung und die Funktionsweise eines Hypervisors erläutert. Sie lernen, wie Sie Windows Server Core einrichten und Hyper-V installieren und anpassen.
Dieses Modul behandelt die Verwaltung von virtuellen Maschinen in Hyper-V. Sie lernen, den Hyper-V Manager zu konfigurieren, virtuelle Maschinen zu erstellen, anzupassen und virtuelle Festplatten zu verwalten. Darüber hinaus wird die Konfiguration von Shared Cluster Disks und die Verwaltung mit PowerShell und dem Windows Admin Center thematisiert.
In diesem Abschnitt geht es um die Verwaltung virtueller Netzwerke. Es wird erklärt, wie die Hyper-V-Knoten an das physische Netzwerk angebunden werden, wie man virtuelle Netzwerke und Hyper-V-Switche anlegt und verwaltet sowie NIC-Teaming, Switch-embedded Teaming und NAT-Switche einrichtet.
Dieses Kapitel behandelt die Speicherverwaltung in einer Hyper-V-Umgebung. Sie lernen, lokales Storage zu optimieren, die Unterschiede zwischen SAN und Windows File Server Cluster kennen und Cluster Shared Volumes zu verwalten. Zudem wird die Einrichtung von Storage Spaces Direct zur Storage-Virtualisierung behandelt.
Dieses Modul befasst sich mit den Themen Hochverfügbarkeit und Disaster-Recovery. Sie lernen, wie man virtuelle Maschinen verschiebt (VM-Migration), Hyper-V-Replikas einrichtet und einen Hyper-V-Cluster, einschließlich eines Workgroup-Clusters, installiert.
In dieser Einheit werden erweiterte Netzwerk-Konfigurationen behandelt. Sie lernen, wie man Converged Networks und Software-Defined Networking (SDN) konfiguriert sowie die Hyper-V-Firewall einrichtet.
Dieses Modul beschäftigt sich mit der Optimierung virtueller Maschinen durch das Durchschleifen von Hardware-Resourcen in die VM per SR-IOV.
Dieser Abschnitt widmet sich der Konfiguration und Fehlerbehebung. Sie lernen, die CPU-Ressourcenverteilung zu konfigurieren, den Netzwerk- und Storage-Zugriff zu optimieren, Fehler zu beheben und das Host Compute System sowie hcsdiag zu verwenden.
Dieses Modul behandelt zusätzliche wichtige Themen. Dazu gehören das Sichern und Wiederherstellen von VMs, die Konfiguration von Shielded VMs, das Verwalten von Updates im Cluster mit Cluster Aware Updating, die Administration per PowerShell und ein Überblick über den System Center Virtual Machine Manager (SCVMM).