netzweise2

Excel - VBA Programmierung Special: Datenaustausch zwischen Excel, Datenbanken, Word und Outlook

Dieses Spezialseminar richtet sich an Teilnehmer, die Kenntnisse in der Excel VBA-Programmierung besitzen. Es geht dabei um die Automatisierung eines standardisierten Ablaufs, der in vielen Unternehmen praktiziert wird. Dabei werden Excel-Daten, die aus externen Quellen stammen, manuell in Excel übertragen und nach Bearbeitung wieder in diese Quellen zurückübertragen. Die aufbereiteten Excel-Arbeitsmappen werden danach manuell an andere Empfänger per E-Mail gesendet.

Ein praktisches Beispiel dafür findet sich im Bereich Projektausschreibung/Projektcontrolling. Die Systematik dieses Ablaufs und das Potential für eine automatisierte Ablaufunterstützung wird im Seminar erläutert. Die Teilnehmer lernen dabei, wie ein automatisierter Datenaustausch mit externen Datenquellen sowie das Lokalisieren und Auslesen von Word-Dokumenten und das Versenden von Dokumenten per Outlook realisiert werden kann.

Kurs-Daten

Seminar

EXS

Preis

1990.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

3 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmer mit vorhandenen Excel VBA-Kenntnissen, die zeitintensive, manuelle Datenprozesse automatisieren möchten. Er richtet sich an Fachkräfte, die repetitive Abläufe wie den Import und Export von Daten sowie den Versand von Dokumenten per E-Mail effizienter gestalten wollen. Ziel ist es, standardisierte Workflows, zum Beispiel im Projektcontrolling, deutlich zu optimieren.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Zugriff auf Daten in Word-Dokumenten

  • Automatisches Öffnen von Word-Dokumenten mittels VBA
  • Navigieren in Word-Dokumenten und Extrahieren von Daten
  • Übertragen von Daten von Word nach Excel

Daten in Excel-Arbeitsblätter aus externen Datenquellen einlesen

  • Einführung in ActiveX Data Objects (ADO)
  • Verbindung mit verschiedenen Datenbanken (z.B. SQL Server, Access)
  • Abfragen von Datenbanken und Übertragen der Ergebnisse in Excel

Zurückschreiben von in Excel geänderten Daten in externe Datenquellen

  • Aktualisieren von Datenbank-Einträgen über VBA
  • Verwenden von SQL-Befehlen innerhalb von VBA zur Datenmanipulation

Automatisiertes Versenden von Excel-Arbeitsmappen mit Outlook

  • Erstellen und Senden von E-Mails über Outlook mittels VBA
  • Anhängen von Excel-Arbeitsmappen oder Daten an E-Mails
  • Automatisieren wiederkehrender Berichtsversendungen

Erweiterung des VBA-Sprachwissens

  • Einbinden von Typbibliotheken zur Erweiterung des VBA-Funktionsumfangs
  • Verständnis und Anwendung von benutzerdefinierten Datentypen in VBA
  • Einführung in das Konzept der Klassen in VBA und deren Verwendung für erweiterte Programmierungsaufgaben

Excel VBA-Grundlagenwissen, erworben durch Kursbesuch oder vergleichbare Kenntnisse aus der Praxis, sowie grundlegende Kenntnisse im Bereich Datenbank (Access, SQL).