netzweise2

Microsoft Office 365 - Sharepoint Online mit der Outlook Web App

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Vorerfahrungen mit Microsoft Office haben und über eine Lizenz für SharePoint in ihrem Office 365 Paket verfügen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie SharePoint effektiv nutzen und damit ihre Arbeit verbessern können. Dabei liegt der Fokus auf dem Zusammenspiel von SharePoint-Online und der Outlook Web App sowie deren Peripherie.

Kurs-Daten

Seminar

O39

Preis

1090.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Office 365 Anwender, die bereits Microsoft Office Erfahrung besitzen und eine SharePoint-Lizenz in ihrem Paket nutzen. Es ist ideal für Personen, die SharePoint-Online effektiv zur Arbeitsverbesserung einsetzen und das Zusammenspiel mit der Outlook Web App optimieren möchten.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Dieses Seminar behandelt folgende Themen:

Einführung in die Administration von Office 365

  • Einfache und grundlegende Administrierung von Office 365
  • Überblick: Unterschiede der SharePoint Pläne

Arbeiten mit SharePoint Online

  • Erstellen von Aufgabenlisten
  • Verwaltung von Benutzern
    • Hinzufügen externer Benutzer ohne zusätzliche Lizenzen
    • Administrierung externer Mitarbeiter oder Benutzer

Projektmanagement Integration

  • Synergien von SharePoint Online und Outlook Web App
  • Nutzung der Gantt-Ansicht und Zeitleiste im Aufgabenmodul
  • Konsolidierung von Projektaufgaben auf der MySite
  • Benachrichtigungsfunktionen bei Projektterminänderungen

Kalender- und Dokumentenmanagement

  • Funktionen und Möglichkeiten der Kalenderverwaltung
  • Dokumentenmanagement in SharePoint
    • Vergabe unterschiedlicher Benutzerrechte auf verschiedenen Verzeichnisebenen

Integration und Migration in Office 365

  • Migration externer Email-Konten via IMAP zur Outlook Web App

Videokonferenzen und Zusammenarbeit

  • Einführung in Microsoft Teams
  • Durchführen von Videokonferenzen mit Teams

Die Teilnehmer haben grundlegende Erfahrung mit dem Office-Paket, haben bereits mit Outlook gearbeitet. Sharepoint-Grundwissen ist nicht erforderlich, aber von Vorteil.