netzweise2

Project - Grundkurs

IT-Seminar von PC-COLLEGE

Das IT-Seminar von PC-COLLEGE richtet sich gezielt an Mitarbeiter und Manager, die professionell Termine, Kosten und Ressourcen verwalten möchten.

Ein wichtiger Baustein für die effiziente Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten ist hierbei Microsoft Project, das den Projektmanagern und Mitarbeitern ein geeignetes Werkzeug zur Seite stellt.

Besonders in Bereichen wie Baugewerbe, Anlagenbau, F + E, Softwareentwicklung oder kaufmännischer Projektsteuerung findet Microsoft Project vielseitige Anwendungsgebiete.

Mit dem Programm lassen sich Informationen auf verschiedene Weise darstellen, beispielsweise im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich oder bei der Arbeitsstundenauswertung.

Das IT-Seminar von PC-COLLEGE vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um Ihre Projekte professionell zu planen und zu überwachen.

Kurs-Daten

Seminar

PR5

Preis

1290.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

3 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Projekte professionell planen, überwachen und auswerten möchten. Er ist ideal für alle, die Microsoft Project als Werkzeug zur effizienten Verwaltung von Terminen, Kosten und Ressourcen einsetzen wollen. Das Seminar vermittelt das nötige Know-how für verschiedene Anwendungsgebiete des Projektmanagements.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Projektmanagement mit Microsoft Project

In diesem IT-Seminar erlernen Sie den effektiven Einsatz von Microsoft Project für das Projektmanagement. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Software.

Inhalte des Seminars:

  • Oberfläche von Microsoft Project kennenlernen
  • Definition eines Projektes und Voreinstellungen festlegen
  • Kalender erstellen und verwalten
  • Vorgänge erfassen und Vorgangsbeziehungen definieren
  • Ermittlung des kritischen Pfades
  • Arbeiten mit Balken- und Netzplan-Diagrammen
  • Nutzung von Ansichten, Tabellen und Filtern zur besseren Übersicht
  • Berechnung und Verwaltung von Pufferzeiten
  • Planung und Steuerung von Ressourcen
  • Projektverfolgung und Terminplanungsverfahren
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen
  • Neue Berichtsformen und Dashboards (ab Project 2013)
  • Nutzung von Designvorlagen für Projekte mit mehreren Zeitachsen (ab Project 2016)

Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, Microsoft Project effizient zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten einzusetzen. Sie werden in der Lage sein, aussagekräftige Berichte zu erstellen und die Leistung Ihres Projekts kontinuierlich zu verfolgen.

Angesprochen sind Personen, die Projektmanagement-Modelle in der Praxis einsetzen wollen. Grundkenntnisse in Windows sind Voraussetzung.