netzweise2

Word 365 - Neuerungen in Microsoft Office 365 Word

Unser IT-Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten und Funktionen von Word 365 näherzubringen. Erfahren Sie alles über die neuen Features und wie Sie von deren Einsatz profitieren können. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Anwendungen in der Word-App effektiv einsetzen, darunter z.B. die praktischen Freihandgesten.

Praktische Übungen und interessante Beispiele machen das Seminar besonders praxisnah und verständlich. Wir vermitteln Ihnen außerdem, wie Sie die Plattform Office 365 nutzen, um in Teams zusammenzuarbeiten und Dokumente in der Cloud bereitzustellen.

Dieses Seminar ist die ideale Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse im Umgang mit Word 365 zu erweitern.

Kurs-Daten

Seminar

O3W

Preis

590.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

1 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Word-Anwender, die ihre Kenntnisse auf die neuesten Funktionen von Word 365 erweitern möchten. Er ist ideal für alle, die spezielle Features wie Freihandgesten nutzen und die Vorteile der Office 365 Plattform für Teamzusammenarbeit und Cloud-Dokumente optimal einsetzen wollen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Dieser Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung

  • Überblick über die Relevanz der Neuerungen in Word 365

Erweiterte Bearbeitungsfunktionen

  • Freihand Editor: Einführung in die handschriftliche Textbearbeitung
  • Lasso für Freihandeingaben: Präzises Erfassen und Bearbeiten von handschriftlichen Notizen
  • Microsoft-Editor: Automatische Erkennung und Korrektur von Rechtschreib-, Grammatik- und stilistischen Fehlern
  • Formulierungsvorschläge: Optimierung des Textinhalts mit künstlicher Intelligenz

Barrierefreiheit und Dateikonvertierung

  • Konvertieren von Dateien zur Verbesserung der Barrierefreiheit: Erstellung zugänglicher Dokumente
  • Erstellen von barrierefreien PDFs: Sicherstellung, dass PDF-Exporte für alle Benutzer zugänglich sind

Kollaboratives Arbeiten

  • Private Anmerkungen: Hinzufügen persönlicher Notizen, die für andere nicht sichtbar sind
  • Zusammenarbeit mit modernen Kommentaren: Effizientere Teamarbeit und Diskussionen innerhalb eines Dokuments

Gestaltung und Medienintegration

  • Einfügen von Piktogrammen: Integration von grafischen Elementen zur Verschönerung des Dokuments

Tipps für die Praxis

Grundlegende Word Kenntnisse.