Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitsweise im Controlling grundlegend und ermöglicht effizientere Prozesse. Für diesen Kurs ist ein aktiver Zugang zu Microsoft Copilot erforderlich. Durch die Nutzung von Microsoft Copilot in Kombination mit ChatGPT lassen sich Controlling-Aufgaben optimieren. Unternehmen profitieren von präziseren Analysen, automatisierten Berichten und verbesserten Entscheidungsprozessen. Die Zukunft des Controllings liegt in der intelligenten Integration dieser Technologien. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Copilot für Controlling-Aufgaben einsetzen und generative KI-Modelle zur Datenanalyse und Prozessautomatisierung nutzen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Anwendung von ChatGPT und Microsoft Copilot, insbesondere in Verbindung mit Excel und anderen Office-Tools. Anhand konkreter Controlling-Beispiele erlernen Sie den effizienten Umgang mit KI. Zudem werden Datenschutz, Sicherheitsaspekte und zukünftige KI-Entwicklungen behandelt. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Seminar
KIC
Preis
790.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
1 Tage
Zielgruppe
Einführung in KI-gestützte Controlling-Prozesse
Grundlagen des Prompt Engineerings für optimale Ergebnisse
KI-gestützte Datenanalyse und Automatisierung
Sicherheitsaspekte und Compliance beim Einsatz von KI