Der Kurs vermittelt die Grundlagen, die benötigt werden, um Powershell in der Konsole effektiv einzusetzen. Außerdem wird in die Basics des Scripting eingestiegen. Der Kurs richtet sich explizit an Administratoren, die keine oder wenig Grundkenntnisse in Powershell haben und ein solides Grundwissen aufbauen möchten. Dieser Kurs kann direkt mit dem Seminar "Powershell Aufbaukurs" als Kompaktseminar gebucht werden und vermittelt dann auch erweiterte Skripting-Funktionen.
Seminar
WPS
Preis
1490.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich explizit an Administratoren ohne oder mit geringen Powershell-Kenntnissen. Es vermittelt die Grundlagen für den effektiven Einsatz von Powershell in der Konsole. Die Teilnehmer lernen zudem die Basics des Scripting, um ein solides Grundwissen aufzubauen.
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Diese Unterrichtseinheit behandelt die Funktionen der Powershell als Kommandozeile.
Powershell greift im Hintergrund auf das .net Framework zurück, um Daten abzufragen und auszugeben. Da das .net Framework - im Gegensatz zu Powershell - komplett objektorientiert ist, werden alle Daten in Form von Objekten zurückgeliefert. Das erlaubt es dem Benutzer, Daten sehr einfach verarbeiten zu können, ohne sich mit dem komplexen Konzept der Objektorientierung auseinandersetzen zu müssen. Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie man in Powershell richtig mit Objekten umgeht und wie man Objekte z.B. in der Pipeline verwenden kann.
Powershell-Skripte stellen die Basis für die Automatisierung bereit. Skripte lassen sich als Funktionen speichern, Funktionen zu Modulen zusammenfassen. Diese Unterrichtseinheit beschreibt, wie man auch komplexe Skripte und Funktionen überschaubar hält und fremde Funktionen über die externe Quellen wie z.B. die Powershell Gallery installieren kann.