netzweise2

PowerShell - Aufbaukurs

Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittene Powershell-Kenntnisse für für Administratoren mit soliden Grundlagen entsprechend unseres Seminars Einsteiger-Seminars "Powershell - Grundkurs". Es werden die Kenntisse vermittelt, um eigene Skripte und Cmdlet zu schreiben und diese in Form von Modulen auszuliefern. Die Inhalte entsprechen dem 2. Teil des Seminars "Powershell - Admin Kompaktkurs für Sripting-Einsteiger". Der Einsteiger-Kurs kann in Verbindung mit dem Aufbaukurs auch als Kompakt-Seminar gebucht werden.

Kurs-Daten

Seminar

WP3

Preis

1090.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen: 

Funktionen und Module

Powershell-Skripte stellen die Basis für die Automatisierung bereit. Skripte lassen sich als Funktionen speichern, Funktionen zu Modulen zusammenfassen. Diese Unterrichtseinheit beschreibt, wie man auch komplexe Skripte und Funktionen überschaubar hält und fremde Funktionen über die externe Quellen wie z.B. die Powershell Gallery installieren kann. 

  • Powershell-Skripte schreiben und aufrufen:
  • Parameter benutzen und Validieren
  • Skripte aufrufen
  • Die Powershell-Ausführungsrichtlinien verstehen
  • Skripte signieren
  • Powershell-Funktionen
  • Cmdlets selber schreiben
  • Skriptmodule erstellen

Kontrollstrukturen

  • Verzweigungen mit If und Switch
  • PowerShell-Skripte Pipeline-fähig machen
  • Die verschiedenen PowerShell-Schleifenkonstrukte

Erweiterte Themen

Powershell verfügt über einen integrierten Debugger und jede Menge Funktionen zur Behandlung von Fehlern. Diese Unterrichtseinheit beschreibt den Umgang mit ihnen.

  • Grundlagen von Fehlerbeandlung und Debugging
  • Grundlagen von PowerShell-Remoting und Fernabfragen

optionale Themen:

Folgende Themen sind optional und können, je nach Zeitrahmen und Teilnehmerwunsch, bearbeitet werden: 

  • Computerinformationen ermitteln mit WMI und CIM
  • Active Directory abfragen mit dem Active Directory Powershell-Modul
  • Active Directory abfragen mit dem Active Directory Powershell-Modul
  • Benutzer- und Lizenzververwaltung mit der Graph-API
  • Exchange Online-Administration mit der Graph-API
  • Tipps und Tricks zur Verwaltung der Microsoft Cloud-Dienste mit der Graph-API und Graph X-Ray

Grundlegende PowerShell Kenntnisse sind erforderlich, z. B. durch Teilnahme am PowerShell Grundkurs oder vergleichbare Erfahrung.