netzweise2

MSIX Essentials: Moderne Anwendungspaketierung und Verteilung

Erlernen Sie in unserem Kurs die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der MSIX-Technologie zur Anwendungspaketierung und -verteilung auf Windows. Entdecken Sie, wie Sie mit dem MSIX Packaging Tool traditionelle Installationsprozesse in moderne, leicht handhabbare MSIX-Pakete umwandeln, die Anwendungsbereitstellung mit AppInstaller vereinfachen, Kompatibilitätsprobleme mit dem Paketunterstützungsframework (PSF) lösen und die Effizienz in virtualisierten Umgebungen durch AppAttach steigern. Dieser Kurs bietet Ihnen das notwendige Rüstzeug, um die Anwendungsverwaltung zu optimieren und auf die nächste Stufe zu heben. Angesichts der bevorstehenden Ablösung von App-V ist unser Kurs ein wesentlicher Baustein für Ihre Anwendungsstrategie. Er bietet eine praxisorientierte Einführung in MSIX, unterstützt durch 350 Seiten deutsche Schulungsunterlagen (als pdf) und viele praktische Übungen.

Kurs-Daten

Seminar

NW377

Preis

3490.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

5 Tage

Zielgruppe

Der Kurs zielt auf Softwarepaketierer, IT-Administratoren, Systemintegratoren sowie AVD- und MEM (Intune) Spezialisten ab, die Unternehmenssoftware effizient verwalten. Er konzentriert sich auf optimierte Anwendungsverteilung und -virtualisierung. Ideal für Profis, die nach fortschrittlichen, zuverlässigen Verteilungsmethoden suchen und aktuelle Best Practices erlernen möchten.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Dieser Kurs behandelt folgende Themen:

Was ist Modern Application-Deployment?

In diesem Modul wird das moderne Anwendungs-Deployment eingeführt. Es werden die Vorteile von MSIX gegenüber traditionellen Paketformaten erläutert, die Integration von MSIX in das Betriebssystem und dessen Voraussetzungen beleuchtet. Zudem werden die Erstellung und das digitale Signieren von MSIX-Paketen sowie das MSIX Packaging Tool mit seinen Funktionen und Best Practices behandelt.

  • Geschichte und Vorteile von MSIX gegenüber anderen Paketformaten.
  • Integration von MSIX in das Betriebssystem und Voraussetzungen für die Nutzung.
  • Erstellung und digitales Signieren von MSIX-Paketen.
  • Übersicht über das MSIX Packaging Tool: Installation, Funktionen und Best Practices
  • Grundlagen der MSIX-Paketierung

Erstellen des ersten MSIX-Pakets und Einführung in die MSIX-Integration im Endgerät.

Dieses Modul behandelt die Erstellung eines ersten MSIX-Pakets sowie dessen Integration auf dem Endgerät. Es werden Bereitstellungsoptionen, Gruppenrichtlinien, bandbreitenoptimierte Protokolle und Eventlogs besprochen. Zudem lernen Sie, die MSIX- und AppX-PowerShell-Cmdlets und freie Tools für die Paketverwaltung zu nutzen.

  • Bereitstellungsoptionen, Gruppenrichtlinien, bandbreitenoptimierte Protokolle und Eventlogs.
  • Nutzung von MSIX und AppX PowerShell CmdLets und freien Tools für die Paketverwaltung.
  • Fortgeschrittene MSIX-Paketierung

Verständnis der MSIX Dateiformate (.appx, .msix, .msixbundle, .appxbundle) und Erstellen von Bundle-Dateien.

In diesem Kapitel werden die verschiedenen MSIX-Dateiformate erklärt und wie man Bundle-Dateien erstellt. Es wird die Erstellung und Verwaltung von Änderungs- und Shared-Container-Paketen behandelt. Außerdem lernen Sie den Einsatz von MSIX AppInstaller und WinGet sowie die Konfiguration von Shared-Containers kennen.

  • Erstellung und Verwaltung von Änderungs- und Shared Container-Paketen.
  • Konfigurationsdateien für Shared-Containers und der Einsatz von MSIX AppInstaller und WinGet.
  • Automatisierung und Anpassung

Automatische Paketerstellung und -verwaltung mit PowerShell.

Dieses Modul befasst sich mit der Automatisierung und Anpassung von MSIX-Paketen. Es wird die automatische Paketerstellung und -verwaltung mit PowerShell gezeigt. Sie lernen, Pakete mit dem Package Support Framework (PSF) zu integrieren und anzupassen, um Kompatibilität und Funktionalität zu verbessern. Auch das Tracing und der Einsatz von Umgebungsvariablen, Schreibrechten und PowerShell-Skripten werden behandelt.

  • Integration und Anpassung von Paketen mittels Package Support Framework (PSF) für verbesserte Kompatibilität und Funktionalität.
  • Tracing und vereinfachte Nutzung des PSF, einschließlich des Einsatzes von Umgebungsvariablen, Schreibrechten, Ausführung von PowerShell-Skripten und Commandline-Parametern.
  • Erweiterte Szenarien und praktische Anwendung

Konvertierung von traditionellen Anwendungen und App-V Paketen in MSIX.

Dieses Kapitel behandelt erweiterte Szenarien und praktische Anwendungen. Es wird gezeigt, wie traditionelle Anwendungen und App-V-Pakete in MSIX konvertiert werden. Sie führen praktische Übungen zur Erstellung von MSIX-Paketen, zur Anwendung von Modification-Packages und zur Bereitstellung von AppAttach-Containern durch. Auch die Integration des PSF wird praktisch geübt.

  • Praktische Übungen zur Erstellung von MSIX-Paketen, Anwendung von Modification-Packages, Erstellung und Bereitstellung von AppAttach-Containern und Integration von PSF.
  • MSIX Core

Tipps und Tricks aus der Praxis

In dieser Einheit erhalten Sie wertvolle Tipps, Tricks und Lösungsstrategien aus realen Einsatzszenarien. Ziel ist es, die tägliche Arbeit mit MSIX zu erleichtern und zu optimieren.

  • Wertvolle Hinweise und Lösungsstrategien aus realen Einsatzszenarien, um die tägliche Arbeit mit MSIX zu erleichtern und zu optimieren.

Grundlegendes Verständnis von Windows-Betriebssystemen, Erfahrung mit Softwareinstallation und -verwaltung. Basiswissen in der Anwendungspaketierung ist Hilfreich aber nicht zwingend notwendig.

Im Kurses lernen die Teilnehmer die Erstellung und Verwaltung von MSIX-Paketen, verstehen deren Installationsprozesse und Benutzereinstellungen, können Anwendungskompatibilitäten mittels PSF und über das AppxManifest zu integrieren und die Pakete für den Einsatz via AppInstaller zu konfigurieren. Sie lernen ebenfalls, MSIX-Pakete unter Windows und Windows Server, unter anderem mit PowerShell, effektiv zu verwalten.