netzweise2

AJAX - und Java Enterprise (EE)

Dieses Seminar wurde für Softwarentwickler und Projektleiter konzipiert . Im Fokus des Seminars steht die AJAX-Technologie, welche es ermöglicht, browsergestützte Anwendungen zu entwickeln, die mit Desktop-Anwendungen vergleichbar sind. Hierbei wird die serverseitige Verarbeitung in einem Java EE-konformen Applikationsserver durchgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung einer browserbasierten Internetanwendung und der Vermittlung von Einsatzmöglichkeiten in Bezug auf Projekte.

Kurs-Daten

Seminar

AJ2

Preis

1690.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

3 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an **Softwareentwickler und Projektleiter**, die browsergestützte Anwendungen mit AJAX-Technologie und Java EE entwickeln möchten. Er vermittelt die Konzeption und Erstellung von Internetanwendungen, die in Handling und Gestaltung Desktop-Anwendungen ähneln, sowie deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Projekten.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Client-Technologien

  • HTML
  • XML
  • XSLT
  • DOM-JavaScript
  • Unterschiede zwischen den Browsern

AJAX-Überblick

  • Definition
  • Abgrenzung zu RIA und Web 2.0
  • Prinzipielle Arbeitsweise
  • XMLHttpRequest-Objekt
  • Synchrone und asynchrone Requests
  • AJAX Response

Server-Technologien AJAX-Java

  • Verabeitung im Applikationsserver
  • Ergebnisse und Rückkgabe als XML File, Text- oder JSON-Dokument
  • Java APIs und Hilfsklassen zur AJAX-Unterstützung
  • AJAX und JavaServerFaces
  • AJAX und Struts
  • Java Frameworks für AJAX (OpenSource-Lösungen und Produktübersicht)

AJAX im Browser

  • Eingabe-Validierung
  • Datenaktualisierung und Benachrichtigung
  • User-Interface-Elemente
  • Komplexe Komponenenten (Trees, Menüs etc.)
  • Dynamische Seitengestaltung

Frameworks in der Praxis

  • Prototype und Dojo als JavaScript-Frameworks
  • Java mit DWR und GWT
  • Java EE mit AJAX Tag Libraries
  • JavaServerFaces und Struts

Sehr gute Kenntnisse in Java-Programmierung entsprechend des Java-Aufbaukurses, grundlegende Kenntnisse Java EE, weiterhin sind Kenntnisse in XML, JavaScript und Servlet-Programmierung erforderlich.