Im Rahmen dieses IT-Seminars werden den Teilnehmern die nötigen Werkzeuge und das erforderliche Know-how vermittelt, um eine App für iPhone oder iPad zu entwickeln. Hierbei wird anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt, wie man vorgehen sollte, um eine benutzerfreundliche Oberfläche zu gestalten und eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten.
Seminar
MO4
Preis
1190.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler und Interessierte, die lernen möchten, Apps für iPhone oder iPad zu entwickeln. Er ist ideal, um die notwendigen Werkzeuge und das Know-how für die Gestaltung benutzerfreundlicher Oberflächen und reibungsloser Funktionalität zu erwerben. Das Seminar vermittelt praxisnah die Entwicklung von iOS-Apps.
In diesem IT-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von iPhone- und iPad-Apps. Sie lernen, wie man ein App-Projekt plant und halten sich dabei an die Richtlinien von Apple. Außerdem erhalten Sie eine Einführung in die Entwicklungsumgebung und werden mit der einfachen Benutzeroberfläche vertraut gemacht.
Des Weiteren bekommen Sie einen Einblick in die Programmiersprache Objective-C und lernen, wie man eine App erstellt, die auf Webzugriff zugreift. Es wird auch ein Überblick über Web Apps gegeben und Sie haben die Möglichkeit, eine einfache Web App mit Javascript und HTML zu erstellen.
Zu guter Letzt werden Sie lernen, wie man eine App im AppStore veröffentlicht und den Genehmigungsprozess durchläuft.
Inhalte des Seminars: