netzweise2

Java - Datenbankzugriff mit Java

Lernen Sie in unserem IT-Seminar, wie Sie von den Vorteilen einer SQL-Datenbank in Ihren Java-Projekten profitieren können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dank des Java Database Connectors eine standardisierte Schnittstelle zur Datenbankanbindung nutzen können. 

Kurs-Daten

Seminar

JAD

Preis

1190.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Java-Entwickler, die ihre Projekte mit SQL-Datenbanken verbinden möchten. Er ist ideal, um den Java Database Connector (JDBC) als standardisierte Schnittstelle für die Datenbankanbindung zu erlernen. Das Seminar befähigt Teilnehmer, die Vorteile von SQL-Datenbanken in ihren Java-Anwendungen zu nutzen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Architektur und Aufbau einer JDBC-Verbindung

  • Einführung in JDBC und seine Rolle im Datenbankzugriff
  • Aufbau einer JDBC-Verbindung zu einer Datenbank
  • Verwendung von JDBC-Treibern für spezifische Datenbanken

Absetzen von Datenbankabfragen und Auslesen der Ergebnisse

  • Ausführen von SQL-Abfragen über JDBC
  • Verwendung von Prepared Statements zur Vermeidung von SQL-Injektionen
  • Verarbeitung und Auslesen von Ergebnissen aus Abfragen

JDBC-ODBC Bridge

  • Nutzung der JDBC-ODBC Bridge für den Zugriff auf beliebige ODBC-Datenbanken
  • Verbindung zu Datenbanken wie Microsoft SQL Server oder ACCESS

Erstellung eines generischen Datenbankclients mit Swing GUI

  • Entwicklung eines interaktiven GUI-Tools zur Verbindung mit einer Datenbank
  • Absetzen von benutzerdefinierten Abfragen und Anzeige der Ergebnisse

Java Persistence API (JPA)

  • Einführung in die Java Persistence API zur objektorientierten Datenbankinteraktion
  • Verwendung von JPA-Annotationen zur Mapping von Java-Klassen auf Datenbanktabellen
  • Durchführung von Datenbankoperationen mit JPA

Teilnahme am Grundkurs Java Programmierung oder vergleichbare Kenntnisse.