netzweise2

Java - Java und Eclipse

Das IT-Seminar richtet sich speziell an Anwendungsentwickler und Internet-/Intranet-Entwickler, die über gute Java-Kenntnisse verfügen. Im Zuge des Seminars erlernen die Teilnehmer den effizienten Umgang mit der Entwicklerumgebung Eclipse. Anhand von praxisnahen Projektbeispielen wird gezeigt, wie Anwendungen für den Client und den Server automatisiert getestet und einfach installiert werden können. Zusätzlich wird das Einrichten einer Team-Umgebung geübt. Dabei wird die Erweiterbarkeit der IDE um eigene Plug-Ins demonstriert. 

Kurs-Daten

Seminar

JA8

Preis

1490.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

3 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Anwendungs- sowie Internet-/Intranet-Entwickler mit guten Java-Kenntnissen. Er ist ideal, um den effizienten Umgang mit der Entwicklerumgebung Eclipse zu erlernen und Anwendungen für Client und Server zu testen sowie zu installieren. Das Seminar vermittelt zudem die Einrichtung einer Team-Umgebung und die Erweiterbarkeit von Eclipse durch Plug-ins.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Die Eclipse-Plattform

  • Überblick über Eclipse, seine Architektur und Struktur
  • Installation und Konfiguration von Eclipse
  • Verwendung von Ressourcen und Plug-Ins

Der Arbeitsplatz in Eclipse

  • Arbeiten mit der Eclipse Workbench und dem Workspace
  • Working Sets zum Organisieren von Projekten
  • Import und Export von Projekten
  • Konfigurationsmöglichkeiten und Voreinstellungen in Eclipse
  • Nutzung verschiedener Ansichten und Dialoge
  • Hinzufügen von Bibliotheken
  • Team-Unterstützung mit CVS (Concurrent Versions System) für Versionierung

Programm-Entwicklung mit Java in Eclipse

  • Verwendung verschiedener Java-Versionen
  • Organisieren von Java-Projekten
  • Nutzung des Java Source Code Editors
  • Historie-Funktion für den Quellcode
  • Effizientes Arbeiten mit Wizards, Code Templates und Code-Assistenten

Weiterführende Konzepte

  • Refactoring-Techniken zur Verbesserung des Codes
  • Testen von Java-Anwendungen mit JUnit
  • Debugging von Java-Anwendungen für die Fehlersuche

Weitere Werkzeuge

  • Marktübersicht über Java GUI Builder
  • Nutzung von Java GUI Builder in der Eclipse-Umgebung

Kenntnisse entsprechend des Java Aufbaukurses.