netzweise2

Java Server Faces (JSF) - Kompaktkurs

Dieses Seminar bietet erfahrenen Java-Entwicklern einen Einstieg in die Java Server Faces Programmierung. In theoretischen Einheiten werden alle Schulungsinhalte erläutert und anschließend anhand praxisnaher Beispiele vertieft.

Kurs-Daten

Seminar

JSF

Preis

2590.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

5 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Java-Entwickler, die in die Java Server Faces (JSF) Programmierung einsteigen möchten. Er ist ideal, um die Grundlagen von JSF zu erlernen und praxisnah anzuwenden. Das Seminar befähigt Teilnehmer, interaktive Webanwendungen mit JSF zu entwickeln.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung, Überblick und Installation

  • Grundlagen und Zweck von Java Server Faces (JSF)
  • Installation und Einrichtung

JSF 2.2: Grundlagen

  • Überblick über JSF 2.2
  • Erstellen eines JSF-Projekts
  • Struktur einer JSF-Anwendung

Managed Beans: Java Klassen repräsentieren Formularinhalte

  • Was sind Managed Beans?
  • Erstellung und Verwendung von Managed Beans
  • Managed Bean Scopes

Seiten Navigation und faces-config.xml

  • Navigation innerhalb einer JSF-Anwendung
  • Konfiguration von Navigation in der faces-config.xml

JSF 2.2 Expression Language

  • Einführung in die Expression Language (EL) von JSF
  • Verwendung der EL in JSF-Anwendungen

Properties Files und Internationalization (I18N)

  • Lokalisierung und Internationalisierung in JSF
  • Verwendung von Properties Files zur Sprachanpassung

GUI (Application) Events behandeln

  • Behandlung von GUI-Ereignissen in JSF
  • Implementierung von Event-Handling in der Anwendung

Integrierte Ajax Unterstützung in JSF 2.2

  • Verwendung von Ajax in JSF-Anwendungen
  • Einbindung von Ajax-Komponenten

Validierung und Konvertierung von Benutzereingaben

  • Datenvalidierung in JSF
  • Benutzereingaben konvertieren und validieren

Fehlerbehandlung

  • Umgang mit Fehlern in JSF-Anwendungen
  • Fehlermeldungen und -behandlung

ui:repeat und Daten variabler Länge

  • Wiederholung von Elementen mit ui:repeat
  • Dynamische Datenverarbeitung und -anzeige

h:dataTable, Tabellen aus Collections erstellen

  • Verwendung von h:dataTable zur Erstellung von Tabellen
  • Datenbindung und Anzeige von Collections in Tabellen

Composite Components

  • Erstellung und Verwendung von Composite Components
  • Wiederverwendung von UI-Komponenten

Page Templating mit Facelets

  • Verwendung von Facelets für die Seitenvorlagen
  • Erstellung von wiederverwendbaren Vorlagen

View Params, GET Requests, und Bookmarking

  • Verwendung von View Params für GET Requests
  • Implementierung von Bookmarking in der Anwendung

User-Interface-Komponenten: Grundlagen, Komponentenbaum und Renderer

  • Grundlagen der User-Interface-Komponenten in JSF
  • Aufbau des Komponentenbaums und Rendering der Komponenten

Webanwendungen mit JSF: Modellierung einer Beispielanwendung

  • Planung und Modellierung einer JSF-Anwendung
  • Auswahl der UI-Komponenten und Implementierung der Anwendung

Auswahl der UI-Komponenten, Validierung der Eingabedaten

  • Auswahl geeigneter UI-Komponenten
  • Validierung der Eingabedaten

Implementation der Business-Logik, Implementation der Datenbankanbindung

  • Einbindung der Business-Logik in die Anwendung
  • Anbindung an die Datenbank

Webanwendung packen und deployen

  • Verpackung und Bereitstellung der JSF-Anwendung
  • Deployment auf einem Anwendungsserver

Kenntnisse entsprechend der Kurse Java-Programmierung Aufbaukurs und Java Server Pages/Servlets.