netzweise2

Java Server Pages / Servlets - Grundkurs

In diesem IT-Seminar lernen die TeilnehmerInnen, wie sie mithilfe der Servlet-Technologie dynamische Webseiten erstellen können. Dabei wird auf Java Server Pages (JSP) gesetzt, um eine klare Trennung zwischen Visualisierung und Applikationscode zu ermöglichen.

Kurs-Daten

Seminar

JSP

Preis

2490.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

5 Tage

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, die lernen möchten, dynamische Webseiten mit Java-Technologien zu erstellen. Er ist ideal, um die Servlet-Technologie und Java Server Pages (JSP) für die Trennung von Visualisierung und Applikationscode zu nutzen. Das Seminar befähigt Teilnehmer, interaktive Webanwendungen effizient zu entwickeln.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung und Überblick

  • Was sind Servlets und JSP?
  • Installation und Konfiguration
  • Vergleich mit anderen Scripting-Systemen

Servlet Grundlagen

  • Web Server und HTTP
  • Cookies und deren Verwendung
  • Lebenszyklus eines Servlets

Client Request

  • Verarbeitung von Formulardaten
  • HTTP Request Header

Server Response

  • HTTP Status Codes 
  • HTTP Response Headers

Verwenden von Cookies

Session Tracking A. HTTP Sessions B. URL-Rewriting

JSP Einführung und Überblick A. Java Code in JSP Scripting Elementen B. Die JSP page Direktive

Dateien und Applets in JSP integrieren

Verwendung von JavaBeans in JSP

Model View Controller (MVC) Architektur

JSP 2 Expression Language

JSP Standard Tag Library (JSTL)

Erstellung eigener JSP Tag Libraries

Datenbankzugriff mit JDBC

Servlet and JSP Filters

Servlets and JSP: A Review of the Basics

Integration von Servlets und JSP

Using and Deploying Web Applications (web.xml)

Deklarative und programmatische Web Application Security

Servlets und Nebenläufigkeit

Kommerzielle und freie Servlet-Engines

Skalierbarkeit und Performance von Servlets

Java-Grundkennnisse.