Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Scriptsprache JavaScript. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit JavaScript die Funktionalität von HTML-Dokumenten erweitern können. Durch Überprüfungen von Bedingungen, Schleifen und Reaktionen auf Ereignisse können sie ihre Programmiertätigkeit effizienter gestalten. Ursprünglich von Netscape als LiveScript entwickelt und anfänglich an Java von Sun orientiert, erhielt die Sprache später den Namen JavaScript und ist heute selbstständig. Die Syntax von JavaScript ist objektorientiert und zum Ausführen des Codes benötigt man keinen Compiler. Stattdessen wird der JavaScript-Code vom Browser gelesen und von einem Interpreter ausgeführt. Dies ermöglicht die plattformübergreifende Programmierung.
Seminar
JAS
Preis
1490.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die die Scriptsprache JavaScript erlernen möchten. Er ist ideal, um die Funktionalität von HTML-Dokumenten durch Bedingungen, Schleifen und Ereignisse zu erweitern. Das Seminar befähigt, interaktive Webseiten effizienter zu gestalten.
Der Kurs behandelt folgende Themen: