netzweise2

Visual Basic .NET - Einführung in die Programmierung mit Visual Basic und .NET

Das IT-Seminar richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit geringer Programmiererfahrung, die den Einstieg in die Anwendungsentwicklung mit Visual Basic .NET suchen. Inhaltlich gibt es eine Einführung in die Programmierung mithilfe von Visual Basic und Visual Studio, wobei die Teilnehmer Kenntnisse über Aufbau und Befehle der Programmiersprache erwerben und praktische Erfahrung in der Handhabung der Entwicklungsumgebung und bei der Erstellung von Windows-Applikationen sammeln. Als Teilnehmer erhalten Sie die Möglichkeit, das Seminar mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET zu absolvieren, andernfalls gibt es andere Versionen nach Rücksprache. Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar von der PC-COLLEGE - Gruppe angeboten wird.

Kurs-Daten

Seminar

VB1

Preis

1490.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

3 Tage

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer ohne oder mit geringer Programmiererfahrung, die in die Anwendungsentwicklung mit Visual Basic .NET einsteigen möchten. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse der Programmiersprache Visual Basic und der Entwicklungsumgebung Visual Studio. Die Teilnehmer sammeln praktische Erfahrung bei der Erstellung von Windows-Applikationen.

Präsenz-Termine

Online-Termine

Anwendungsentwicklung mit Visual Basic

  • Eine Einführung in die Anwendungsentwicklung mit Visual Basic wird gegeben.
  • Dabei wird die Nutzung der Entwicklungsumgebung Visual Studio erläutert.
  • Des Weiteren werden Variablen, Datentypen und Operatoren besprochen.
  • Prozeduren und Programmablaufsteuerung sowie eine strukturierte Fehlerbehandlung und Debuggen werden näher behandelt.
  • Zudem werden die Konzepte der Objektorientierten Programmierung und das Arbeiten mit Klassen, Objekten und Methoden vorgestellt.
  • Auch die Arbeit mit Events und Eventhandlern sowie Strukturen und Schnittstellen sind wichtige Themen.
  • Die Erstellung einfacher Windows Forms-Anwendungen sowie der Einsatz grundlegender Windows Forms-Steuerelemente werden ebenfalls behandelt.

Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger in die Programmierung unter Microsoft Windows. Es werden im Vorfeld keine Programmierkenntnisse benötigt.