netzweise2

XML - Aufbaukurs

Im Rahmen dieses IT-Seminars wird gelehrt, wie XML-Dokumente durch die Nutzung von entweder einer DTD oder eines XML-Schemas streng definiert werden können. Beide Sprachen sind nun offiziell vom W3C akzeptiert worden und werden in diesem Kurs behandelt. Besonderes Augenmerk wird auch auf einen vielseitigen Einsatz von XSLT zur Formulierung von XML-Dokumenten und deren Transformation in Formate wie HTML gelegt. Hierbei werden professionelle Werkzeuge zur XML-Verarbeitung, wie beispielsweise XMetaL oder XML-Spy, verwendet. Dieses Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Kurs-Daten

Seminar

XMA

Preis

1190.00 € zzgl. Mwst.

Dauer

2 Tage

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Entwickler und IT-Profis, die XML-Dokumente streng definieren und transformieren möchten. Es vermittelt den Einsatz von DTDs, XML-Schemas und XSLT. Die Teilnehmer lernen den professionellen Umgang mit XML-Verarbeitungswerkzeugen zur Transformation in Formate wie HTML.

Präsenz-Termine

Online-Termine

  • Bei der Strukturierung von Dokumenten können komplexe DTDs und XML-Schemata helfen. Diese können sowohl manuell erstellt als auch automatisch generiert werden.
  • Beim Umwandeln von XML-Dokumenten in HTML kann XSLT eine grundlegende Rolle spielen. Hierfür können XPath-Ausdrücke verwendet werden, um auf einzelne Elemente zuzugreifen.
  • Durch den Einsatz von Xpointer und Xlink können innerhalb von XML-Dokumenten Hyperlinks generiert werden.
  • Zur Auswertung von XML-Daten in einer HTML-Datei können sowohl das Microsoft Datenobjekt als auch JavaScript verwendet werden.
  • Das DOM ist eine wichtige Grundlage für die Auswertung von XML-Daten und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Bearbeitung von Dokumenten.
  • Um mit XML effektiv arbeiten zu können, sollten Tipps und Tricks zur Hand genommen werden, die helfen, die Technologien optimal zu nutzen.

Vorkenntnisse entsprechend der Inhalte des XML Grundkurses.