Das IT-Seminar fokussiert sich auf SAP-Systembetreuer, Datenbankverwalter und Softwareentwickler, die daran interessiert sind, Microsoft SQL Server in Verbindung mit SAP-Systemen zu nutzen. Im Rahmen des Seminars werden Teilnehmer lernen, wie sie einen SQL Server in SAP-Umgebungen installieren, konfigurieren und verwalten können. Die Teilnehmer werden auch mit der Struktur der Datenbank vertraut gemacht, wobei Backup- und Restore-Strategien sowie Automatisierung von administrativen Aufgaben behandelt werden. Die Schulung setzt auch einen Schwerpunkt auf das Design von Indizes sowie die Optimierung von SQL-Abfragen.
Seminar
S85
Preis
3790.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
5 Tage
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an SAP-Systembetreuer, Datenbankverwalter und Softwareentwickler. Es ist für alle gedacht, die Microsoft SQL Server in Verbindung mit SAP-Systemen nutzen möchten. Die Teilnehmer lernen die Installation, Konfiguration und Verwaltung von SQL Server in SAP-Umgebungen, inklusive Backup, Restore, Automatisierung und Query-Optimierung.
Es geht um die Installation des MS SQL Servers in einer SAP-Umgebung und um den Prozess, wie SAP und SQL miteinander agieren. Dabei werden Datenbanken mit Microsoft Tools verwaltet und Backup und Restore Funktionen für SQL-Server-Datenbanken mit und ohne SAP-Mittel durchgeführt:
Es geht auch darum, administrative Tasks und SAP Jobs zu planen sowie automatische Warnungen und Benachrichtigungen zu generieren:
Tabellenindizes müssen geplant und verwaltet werden und das Index-Design in SAP-Systemen muss optimiert werden:
Es geht auch um Datenbank-Transaktionen und Sperren aus SAP-Sicht sowie das Performance-Monitoring von SQL Server:
Außerdem werden Troubleshooting-Maßnahmen beim Einsatz von MS SQL Server in SAP-Umgebungen besprochen: